Etwa seit einem Jahr machen Kommunen mit der Kombination aus der Heckanbaueinheit HD 600/700 und dem Frontanbaugerät UNA 500 von Dücker Erfahrungen im Mäheinsatz.

Etwa seit einem Jahr machen Kommunen mit der Kombination aus der Heckanbaueinheit HD 600/700 und dem Frontanbaugerät UNA 500 von Dücker Erfahrungen im Mäheinsatz.

21. Oktober 2020 – Anzeige

Die Kombination beim Mähen macht‘s

Neues Gerät muss sich vorne und hinten beweisen / Tests in Österreich und Kroatien

Ein Jahr nachdem die Kombination aus der Heckanbaueinheit HD 600/700 mit dem Frontanbaugerät UNA 500 auf der Agritechnica vorgestellt worden ist, haben diverse Lohnunternehmer und Kommunen Erfahrungen gesammelt. Mit dieser Kombination soll die Leistung der vorhandenen Traktoren effektiv genutzt werden.

Die Ausleger HDM 600 und 700 sind für den Heckanbau an Traktoren konzipiert. Eine auf den Schlepper abgestimmte Dreipunktaufnahme gewährleistet ein schnelles An- und Abbauen und sorgt für Stabilität bei großer Auslage. Der Parallelarm ermöglicht ein Arbeiten direkt neben der Schlepperkabine, so dass  die Sicht auf das Arbeitsgerät gewährleistet ist.

Der Schlegelmähkopf kann zur Rückwärtsfahrt hydraulisch um 240 Grad gedreht werden. Für den linksseitigen Einsatz wird das Gerät vom Bediener hinter dem Trägerfahrzeug herumgeschwenkt und hydraulisch in die Arbeitsposition gebracht. Die UNA 500 Arme für das Frontgerät der Kombination sind seit Jahren obligatorisch. Das Gerät bietet eine Seitenverschiebbarkeit von 1,15 Metern und eine hydraulisch höhenverstellbare Frontanbauplatte.

Derzeit werden ausgiebige Tests in Österreich und Kroatien gefahren, bei denen sich auch die neue Steuerung beweisen muss. Erstmals werden die zwei Geräte der Kombination mit einem Joystick gesteuert.

Die Ausleger HDM 600 und 700 von Dücker sind für den Heckanbau an Traktoren konzipiert und können so weit nach vorne gesetzt werden, dass der Fahrer den Mähvorgang sitzend in seiner Kabine überwachen kann.

Die Ausleger HDM 600 und 700 von Dücker sind für den Heckanbau an Traktoren konzipiert und können so weit nach vorne gesetzt werden, dass der Fahrer den Mähvorgang sitzend in seiner Kabine überwachen kann.


Dücker Logo

Wendfeld 9
48703 Stadtlohn

Tel. +49 (0)2563 / 9392-0
Fax. +49 (0)2563 / 9392-90
E-Mail. info@duecker.de
Web. www.duecker.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
Gerhard Dücker GmbH & Co. KG


3. Dezember 2023


Das könnte Sie auch interessieren


Craemer stellt Kunststoffpaletten und Palettenboxen aus robusten Werkstoffen im Spritzgießverfahren her, die jedem Wetter standhalten. Anzeige

Langlebig und wartungsfrei

Die Craemer Gruppe konnte 2012 ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Der Ingenieur Paul Craemer hatte 1912 das Unternehmen als Produzent von Zulieferteilen für Haushalts- und Landwirtschaftsgeräte gegründet. Heute liegen die... mehr lesen