Standfestigkeit garantiert
Neuer Radlader im Jubiläumsjahr
Der Radlader-Hersteller Atlas Weyhausen wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Außerdem kann das Unternehmen den neuen AR 530 präsentieren. Die weycor-Radlader sind mit modernen Motoren ausgestattet, die hohe Kraftreserven für schwierige Einsätze mit zeitgemäßen, niedrigen Emissionswerten verbinden. Dies trifft auch auf den neuen AR 530 zu. Außerdem besitzen alle Modelle eine Komfortkabine, die sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht.
Die hydraulische Schnellwechseleinrichtung gestattet den sekundenschnellen Wechsel des Anbauwerkzeuges. Der AR 530 ist mit einer Federspeicher- oder Negativbremse ausgerüstet. Es ist ein geschlossenes Bremssystem, das den Radlader bei aktivierter Brems- oder Inch-Funktion am Hang sicher auf Position hält und das bei Motorstillstand automatisch alle vier Räder blockiert. Die Lamellenbremse läuft im Ölbad und ist dadurch wartungs- und verschleißarm.
Als einziger Hersteller bietet Atlas Weyhausen seine Radlader mit einem separaten Inch-Pedal an. Ein großzügiger Inch-Bereich ermöglicht die feinfühlige Verteilung der Schub- und Hubkräfte. Besonders standfest ist der AR 530 durch das robuste, wartungsarme Knickpendelgelenk in Verbindung mit Starrachsen. Der Deutz-Motor hat die Typenbezeichnung TCD 3.6 L4.
Dahinter steckt ein wassergekühlter 4-Zylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung und einer Leistung von 80 kW und eine gekühlte externe Abgasrückführung und Ladeluftkühlung. Die Motoren erfüllen unter Einsatz des Dieselpartikelfilters die EU-Stufe V Abgasnorm.