Sicher, abriebfest und praktisch
Beinschutz – auch in Signalfarbe – für gefährdete Landschaftspfleger
Der Arbeitsschutzhersteller Chaps & More aus Enger in Ostwestfalen hat speziell für die Grünflächenpflege der Kommunen den Beinschutz „Chaps“ entwickelt, der sowohl die Arbeitshose als auch die gesamten Beine schützt. Das abriebfeste Kunstleder sichert die Beine bei der Arbeit mit der Motorsense oder dem Freischneider vor umherfliegenden Steinen, Ästen, Scherben und Hundedreck.
Das Material ist widerstandsfähig, wasserdicht und beständig gegen die meisten Laugen und Säuren. Deshalb ist der Beinschutz auch bei Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger sinnvoll. Auch für kniende Pflegearbeiten ist dieses Modell optimal, wenn sich in den Arbeitshosen bereits Polster befinden.
Die Chaps sind in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Einsätze erhältlich. Landschaftsgärtner befestigen ihre Chaps am Hosenbund oder am Gürtel und binden sie dann locker um ihre Beine mit schnell schließenden Steckschnallen. Die Einheitsgröße ist sowohl in der Länge als auch in der Weite verstellbar. Deshalb ist ihr Einsatz auch kostengünstiger als individuelle Arbeitskleidung. Ein wichtiges Sondermodell sind die Chaps 13.003 in der Warnfarbe Orange mit Leuchtstreifen für Arbeiten an Bundesstraßen und Autobahnen. Sie sind nach DIN EN 20 471 zertifiziert. Andere Sondermodelle sorgen für sicheres Arbeiten mit Wildkräutern. Ein weiteres Chaps-Modell hat für kniende Einsätze Polster eingearbeitet.
Im Angebot des Unternehmens gibt es noch zahlreiche weitere Nässeschutz-Produkte wie Schürzen, Armschoner und Knieschutz.