KI und die Batterien der Zukunft
Um die Zellfertigung in Deutschland und Europa voranzubringen, braucht es neue Technologien für die Massenproduktion
Im neuen Forschungsprojekt IntelliSpin setzt die Hochschule Landshut gemeinsam mit der Technischen Universität München hier an. Unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger vom Technologiezentrum Energie in Ruhstorf a. d. Rott forschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einer neuen Technologie, die mittels Elektrospinning und Künstlicher Intelligenz die Herstellung von Batterien flexibler gestaltet und die Kosten reduziert. So sollen bisher nicht laminierbare Elektroden laminierbar werden. Damit würde sich die Flexibilität in der Fertigung erhöhen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Vorhaben im Rahmen des Clusters „Intelligente Zellproduktion“ mit insgesamt 888.000 Euro. Das Projekt läuft voraussichtlich bis 31.Dezember 2023 und wird am Technologiezentrum Energie (TZE) in Ruhstorf an der Rott durchgeführt.
Weitere Informationen:
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36131