BONETTI F100 X 4x4 mit Anbaugerät HEN Profi Verladegebläse S400 und automatischem Saugarm

BONETTI F100 X 4x4 mit Anbaugerät HEN Profi Verladegebläse S400 und automatischem Saugarm

30. Dezember 2021 – Anzeige

Viele Aufgaben erfüllen bei begrenztem Raum

Trägerfahrzeug mit vielseitigen Anbauvarianten

Fehlt Platz für geplante Arbeiten, werden Kommunalfahrzeuge vor gewisse Herausforderungen gestellt. Mit dem Bonetti F10 X 4x4 präsentiert die Hen AG ihr neues Trägerfahrzeug mit permanentem Allradantrieb und robustem Fahrzeugrahmen. Durch seine kompakten Abmessungen von 1,65 Metern Außenbreite und 2,1 Metern Durchfahrtshöhe erreicht das Fahrzeug die heute an kommunale Geräte gestellten Anforderungen aufgrund immer begrenzterer räumlicher Möglichkeiten im Straßenverkehr und kommunalem Gelände.

Bei einem Radstand von 2,55 Metern wird bei einem Hecküberstand von maximal 400 Millimetern eine Abrollmulde mit einer Länge von 2,8 Metern aufgezogen. Dies ermöglicht ein hohes Volumen bei leichten Schüttgütern, vor allem aber bei Schwerlastgütern ein gleichmäßiges Verteilen der Last, um die Achslasten bestmöglich zu nutzen. Ein sicheres Beladen von bis zu 3000 Kilo auf ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,7 Tonnen erlaubt der vor der Hinterachse liegende Lastschwerpunkt und gewährleistet somit für den Anwender maximalen Nutzen sowie sicheres Fahren. Gerade im Winterdienst, wo der Aufbaustreuautomat das Gewicht sehr stark in den Heckbereich des Fahrzeugs verlagert, ist dies von Bedeutung. Und im Herbst, ausgestattet mit dem neuen Profiverladegebläse S400 als Frontanbau mit automatischem Saugarm, führt die Laubentsorgung zu einer höheren Leistungsfähigkeit bei optimaler Wirtschaftlichkeit. Nach der Aufnahme und Zerkleinerung führt direktes Überladen mit bis zu 6-facher Volumen-Verringerung zu deutlich weniger Transportfahrten.


HEN AG Firmenlogo

Obere Seewiesen 48
71711 Steinheim an der Murr

Tel. +49 7144 89875-0
Fax. +49 7144 89875-28
E-Mail. info@hen-ag.de
Web. www.hen-ag.de
Web. www.hen-fahrzeugtechnik.de

Mehr von
HEN AG Geräte- und Fahrzeugtechnik


19. September 2023


Das könnte Sie auch interessieren