Zwischen Gartenstadt und Bünd/Nord fährt der Elektro-Stadtbus NESSI in Bad Neustadt 24 Haltestellen an, darunter auch Marktplatz und Bahnhof.

Zwischen Gartenstadt und Bünd/Nord fährt der Elektro-Stadtbus NESSI in Bad Neustadt 24 Haltestellen an, darunter auch Marktplatz und Bahnhof.

1. April 2022

Elektrobusse sammeln Fahrgäste und Erfahrung

Bad Neustadt an der Saale setzt als Modellstadt bei der Buslinie NESSI ganz auf die E-Mobilität

Bad Neustadt an der Saale ist 2010 zur ersten Bayerischen Modellstadt Elektromobilität gekürt worden und beschäftigt sich intensivst mit allen Fragen rund um Nutzungsmöglichkeiten, Entwicklungen und Chancen der Elektromobilität. So fiel auch frühzeitig die Entscheidung, eigene Elektrofahrzeuge anzuschaffen und mit den Stadtwerken eine moderne Ladeinfrastruktur zu betreiben. Folgerichtig kam auch das Thema eines Elektrobusses für die Stadtbuslinie „NESSI“ auf die Agenda.

Die Argumente der Elektromobilität im Allgemeinen treffen für den Öffentlichen Personennahverkehr hinsichtlich der Schadstoffbelastung und Lärmemissionen mindestens genauso zu, zumal mit der Stadtbuslinie auch neuralgische Zonen wie die Innenstadt oder das Kurgebiet bedient werden. Gerade hierfür biete sich der Einsatz des Elektrobusses als schadstofffreie und emissionsarme Lösung an. Außerdem rundet diese Technologie das Selbstverständnis einer Gesundheitsstadt mit dem Hauptsitz der Rhönklinikum AG hervorragend ab.

Der Elektrobus ist – und das war allen Entscheidungsträgern klar – kein Exemplar aus der Serienfertigung, sondern eher als alltagstaugliches Entwicklungsprojekt zu sehen. Insofern gab es gerade zu Beginn einigen Bedarf an Abstimmungen, Updates und Nachbesserungen, wobei sowohl die Batterietechnik/Reichweite und Ladeprozesse nur einen Teil der Fragestellungen ausgemacht haben. Die Entscheidung über weitere Elektrobusse wird jedoch erst getroffen werden können, wenn Erkenntnisse zum Dauerbetrieb vorliegen.

In Bad Neustadt an der Saale hat die Anschaffung des Elektrobusses für die Bevölkerung durchaus hohe Bedeutung erlangt. Bei der jährlichen Fahrzeugschau Elektromobilität – die letzte fand am 11./12 Mai 2019 statt – wurde der Bus präsentiert und ein enormes Interesse verzeichnet. Unter dem Strich wurde damit auch die Bedeutung für den ÖPNV bestätigt. Grundsätzlich werden vor dem Hintergrund der Schadstoffproblematik und Dieselfahrverbote neue Chancen für den ÖPNV gesehen, die dann überzeugend genutzt werden können, wenn die elektrische Variante zum Einsatz kommt. Notwendiger Weise muss – auch das kennt man aus der Elektromobilität im Allgemeinen – noch eine deutliche Preisdegression eintreten, verbunden mit einer breiteren Palette an Fahrzeugen und Anbietern.

Auf der Webseite der Stadtwerke von Bad Neustadt an der Saale kann man sich unter anderem über die Fahrpläne der Buslinie NESSI informieren.

Auf der Webseite der Stadtwerke von Bad Neustadt an der Saale kann man sich unter anderem über die Fahrpläne der Buslinie NESSI informieren.

Weitere Informationen:

www.stw-badnes.de/de/Nessi-Stadtbus


Logo Stadtwerke Bad Neustadt

Goethestraße 17 / 19
97616 Bad Neustadt a.d. Saale

Tel. +49 9771 6220-0
Fax. +49 9771 6220-520
E-Mail. info@stw-badnes.de
Web. www.stw-badnes.de

15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


ecolights Vialux Straßenbeleuchtung Anzeige

Ohne Kabel, aber mit edlem Design

Mit der Solar-LED-Leuchte Vialux läutet der steirische Solarlampenspezialist ecoliGhts eine neue Ära der solaren Beleuchtungstechnik ein: Konzipiert wurde eine neue Leuchte, die auch durch ihr edles Design überzeugt, das... mehr lesen

Anzeige

Die Risse am Kreisverkehr sind Geschichte

Kreisverkehre höherer Belastungsklassen sind höchsten Schub- und Torsionskräften ausgesetzt. Im Jahre 2008 wurden zwei Kreisverkehre an einem Autobahnzubringer und einem Industriegebiet in Südbayern neu angelegt. Als Deckschichtmaterial wurde ein... mehr lesen

Bagger oder anderes schweres Gerät sucht man bei den mit FAST durchgeführten Glasfaser-Verlegearbeiten vergeblich, denn aufwendige Tiefbaumaßnahmen entfallen bei dieser Methode. Anzeige

Digitaler Netzausbau – aber schnell

Schnelles und zuverlässiges Internet ist im Zeitalter der Digitalisierung längst kein Luxus mehr. Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger sichern sich ihre Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Kunden mit schnellen und zuverlässigen Glasfaserleitungen... mehr lesen