Der neue Weg in den Garten
Privater Balkon nachhaltig erneuert
Eine Familie wollte einen 30 Quadratmeter großen Balkon erneuern. Außerdem sollte der Garten in Zukunft über eine Treppe leicht erreichbar sein. Bei der Planung spielten aber auch Nachhaltigkeit und Ökologie eine große Rolle, daher legte man Wert auf langlebige und hochwertige Materialien. So entschied man sich für glasfaserverstärkte Trimax-Profile als Belag für den Balkon und die Treppenstufen.
Sie fügen sich gut in die Architektur ein, sind pflegeleicht und langlebig, da sie kein Wasser aufnehmen können und damit eine Verrottung ausgeschlossen ist. Außerdem ist dieses Material widerstandsfähig gegenüber Insekten und Pilzen. Die Profile sind frostsicher und splittern nicht. Deshalb kann man auf ihnen im Sommer auch barfuß laufen. Zusätzlich sind sie völlig ungiftig für Flora und Fauna. Später können sie außerdem zu Hundert Prozent wiederverwendet werden.
Hergestellt werden sie aus recyceltem Kunststoff von der Tepro-Kunststoff-Recycling GmbH.
All diese Punkte machen die Profile zu einem nachhaltigen Produkt und zu einem ökologischen Gewinner.
Die Trimax-Profile der Firma Tepro sind laut Hersteller die nachhaltigste und umweltfreundlichste Alternative zu allen anderen Kunststoffen und sogar zu Hölzern.
Für Balkon und Treppe wählte die Familie drei Zentimeter breite, rotbraune Trimax-Bohlen mit einer Länge von 30 Zentimetern. Das Geländer und der Handlauf konnten direkt auf den verbauten Belägen aufgesetzt und verschraubt werden. Der Balkon und die Treppe in dem Garten sind nun eine sowohl schicke als auch nachhaltige Erneuerung am Gebäude, über die sich alle freuen können.