
Die Versicherten der BVK Zusatzversorgung sind bestens abgesichert – mit der obligatorischen Betriebsrente und der freiwilligen „PlusPunktRente“.
Partner für die Altersversorgung
Sinnvolle zusätzliche Absicherung für die Belegschaft kommunaler Arbeitgeber
Die Beschäftigten der bayerischen Städte, Gemeinden und Landkreise haben in der BVK Zusatzversorgung einen kompetenten Partner für ihre Altersversorgung. Sie bekommen nicht nur eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, sondern haben auch die Möglichkeit, sich mit der „PlusPunktRente“ zusätzlich freiwillig abzusichern.
Die BVK Zusatzversorgung gilt bei ihren Mitgliedern als engagierter und kompetenter Altersversorger sowie als kundenorientierter Dienstleister. Die Finanzierungssätze sind seit über neun Jahren konstant. Das schafft Planungssicherheit für die Mitglieder. Der Verzicht auf Arbeitnehmerbeiträge erhöht außerdem die Attraktivität. Die Versicherten können mit ihrer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente eine solide zweite Säule für die Alterssicherung aufbauen, die sie bei einem Arbeitsplatzwechsel zu Arbeitgebern des öffentlichen und kirchlichen Dienstes in Deutschland problemlos mitnehmen können.
Zudem bietet diese Zusatzversorgungskasse mit der „PlusPunktRente“ eine freiwillige Versicherung an, die sich von Produkten privater Anbieter in einigen Punkten unterscheidet:
- Niedrige Kosten: Es werden keine Abschlussgebühren und Provisionen einbehalten.
- Neutrale Beratung: BVK-Mitarbeiter beraten ohne Eigeninteresse in Bezug auf den Vertragsabschluss.
- Günstige Konditionen für Arbeitgeber: Die Mitglieder von kommunalen Zusatzversorgungskassen müssen keine Beiträge zum Pensionssicherungsverein zahlen.
Weitere Informationen können unter der Internetadresse www.bvk-zusatzversorgung.de/Produkte abgerufen werden.