Die Versicherten der BVK Zusatzversorgung sind bestens abgesichert – mit der obligatorischen Betriebsrente und der freiwilligen „PlusPunktRente“.

Die Versicherten der BVK Zusatzversorgung sind bestens abgesichert – mit der obligatorischen Betriebsrente und der freiwilligen „PlusPunktRente“.

Anzeige

Partner für die Altersversorgung

Sinnvolle zusätzliche Absicherung für die Belegschaft kommunaler Arbeitgeber

Die Beschäftigten der bayerischen Städte, Gemeinden und Landkreise haben in der BVK Zusatzversorgung einen kompetenten Partner für ihre Altersversorgung. Sie bekommen nicht nur eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, sondern haben auch die Möglichkeit, sich mit der „PlusPunktRente“ zusätzlich freiwillig abzusichern.

Die BVK Zusatzversorgung gilt bei ihren Mitgliedern als engagierter und kompetenter Altersversorger sowie als kundenorientierter Dienstleister. Die Finanzierungssätze sind seit über neun Jahren konstant. Das schafft Planungssicherheit für die Mitglieder. Der Verzicht auf Arbeitnehmerbeiträge erhöht außerdem die Attraktivität. Die Versicherten können mit ihrer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente eine solide zweite Säule für die Alterssicherung aufbauen, die sie bei einem Arbeitsplatzwechsel zu Arbeitgebern des öffentlichen und kirchlichen Dienstes in Deutschland problemlos mitnehmen können.

Zudem bietet diese Zusatzversorgungskasse mit der „PlusPunktRente“ eine freiwillige Versicherung an, die sich von Produkten privater Anbieter in einigen Punkten unterscheidet:

  • Niedrige Kosten: Es werden keine Abschlussgebühren und Provisionen einbehalten.
  • Neutrale Beratung: BVK-Mitarbeiter beraten ohne Eigeninteresse in Bezug auf den Vertragsabschluss.
  • Günstige Konditionen für Arbeitgeber: Die Mitglieder von kommunalen Zusatzversorgungskassen müssen keine Beiträge zum Pensionssicherungsverein zahlen.

Weitere Informationen können unter der Internetadresse www.bvk-zusatzversorgung.de/Produkte abgerufen werden.


Logo BVK Bayerische Versorgungskammer

Kommunales Versorgungswesen

Denninger Straße 37
81925 München
www.versorgungskammer.de

Tel. +49 89 9235-6
E-Mail. info@bvk-zusatzversorgung.de
E-Mail. info@bvk-beamtenversorgung.de
Web. www.bvk-zusatzversorgung.de
Web. www.bvk-beamtenversorgung.de

Besuchen Sie uns

Mehr von
Bayerische Versorgungskammer

Anzeige

Optimale Beratung für die Altersversorgung

Die Beschäftigten der bayerischen Städte, Gemeinden und Landkreise haben in der BVK Zusatzversorgung einen Partner für ihre Altersversorgung. Sie bekommen nicht nur eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, sondern haben auch... mehr lesen

Anzeige

Wenn Auskünfte – dann richtige

Eine gute betriebliche Altersversorgung sollte mittlerweile an allen Arbeitsplätzen selbstverständlich sein. Im kommunalen Bereich haben die Arbeitnehmer durch den TV-EUmw/VKA einen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Bei... mehr lesen

Anzeige

Online neue Wege gehen

Die BVK Zusatzversorgung hat in Sachen Digitalisierung einen wichtigen Fortschritt erzielt. Seit Anfang Februar 2021 ist ihr neues digitales Versichertenportal freigeschaltet. Es bietet einen direkten Zugang zu Daten und... mehr lesen


24. Mai 2022


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Datenkurve am PC Anzeige

Negativzinsen für kommunale Investitionen

Die Corona-Krise stellt die Haushalte der Kommunen zehn Jahre nach der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erneut vor enorme Herausforderungen. Experten sprechen von einem „historischen Einbruch der Gewerbesteuern“. Dabei gilt... mehr lesen

Die Anmeldung für das Versichertenportal der BVK Zusatzversorgung ist einfach und ermöglicht einen sicheren Zugang. Anzeige

Online neue Wege gehen

Die BVK Zusatzversorgung hat in Sachen Digitalisierung einen wichtigen Fortschritt erzielt. Seit Anfang Februar 2021 ist ihr neues digitales Versichertenportal freigeschaltet. Es bietet einen direkten Zugang zu Daten und... mehr lesen