Da die Tanksysteme von Fiedler universal gebaut werden, kann man Soleanlagen in Wechselnutzung betreiben. So kann die Anlage im Winterdienst mit einem Solesprühbalken betrieben werden und im Sommereinsatz mit einem der Frontanbaugeräte.
31. Mai 2022 – Anzeige
Wassertechnik universell einsetzen
Flexible Kaskadenbauweise optimiert die tägliche Arbeit
Dank der flexiblen Kaskadenbauweise der Fiedler-Tanksysteme sind Volumen von 220 bis 17.600 Litern realisierbar. Dies ermöglicht eine variable Konfiguration der verfügbaren Nutzlast. Die flache Bauweise nutzt die Pritschenbreite optimal aus. Neben dem auswählbaren Volumen ist auch eine Vielzahl an Pumpenvariationen lieferbar.
Um die Tanksysteme bestmöglich in die tägliche Arbeit zu integrieren, gibt es neben Handlanzen eine Vielzahl an weiteren Anbaugeräten. Es gibt Schwemmbalken, die optional teleskopierbar sind. Der Gießarm ist ebenfalls in einer Vielzahl an Varianten erhältlich. Da die Tanksysteme universal gehalten sind, kann man Soleanlagen in Wechselnutzung betreiben. So funktioniert die Anlage im Winterdienst mit einem Solesprühbalken und im Sommereinsatz mit einem der Frontanbaugeräte.
Die Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH bietet eine komplette Palette von An- und Aufbaugeräten im Kommunal-, Umweltbereich und der Winterdiensttechnik.
Die Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH ist für ihre umfangreiche Palette von An- und Aufbaugeräten für Traktoren und LKWs, die im Kommunalbereich zum Einsatz kommen, bekannt. Das neue Anhänger-Tanksystem... mehr lesen
Fiedler Maschinenbau und Technikvertrieb GmbH entwickelt und produziert Frontauslegemäher von drei bis sieben Metern Auslageweite, die an jedem Fahrzeug mit einer Frontanbauplatte montiert werden können.
Dank der flexiblen Kaskadenbauweise der Tanksysteme gibt es bei Fiedler nicht nur im Kompaktfahrzeug- und Traktorbereich immer die passende Lösung für Bewässerung und Straßenreinigung.
Im Allgäu gibt es – bedingt durch die Topographie und aufgrund der geographischen Lage – Gegenden und Täler, in denen das Wetter richtige Kapriolen schlagen kann. Gerade in einem... mehr lesen
Alt Bewährtes wurde mit neuester Technik kombiniert, und das mit großem Erfolg: Mitte April stellte das in Salzbergen bei Rheine ansässige Unternehmen Tuchel Maschinenbau GmbH auf der Baumaschinenmesse „bauma“... mehr lesen
Als eine Vorzeigekommune in den Bereichen Umweltschutz und erneuerbare Energien beschreitet die westfälische Stadt Münster auch bei der Straßenreinigung neue Wege. Nach erfolgreichem Testbetrieb bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM)... mehr lesen
Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.