An der Rheingießenhalle, der Sporthalle in Rust, besitzen 40 Türen digitale Beschläge mit integrierter Zutrittslösung. Das System läuft online und verfügt immer über aktuelle Informationen, wer wo zutrittsberechtigt ist; rechts: der elektronische Schließzylinder.

An der Rheingießenhalle, der Sporthalle in Rust, besitzen 40 Türen digitale Beschläge mit integrierter Zutrittslösung. Das System läuft online und verfügt immer über aktuelle Informationen, wer wo zutrittsberechtigt ist; rechts: der elektronische Schließzylinder.

Anzeige

Rust setzt auf modernste Technik

Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Workforce Management in einem

Seit 2006 arbeitet das Personalbüro der 4500-Einwohner-Gemeinde Rust in Baden-Württemberg mit dem Unternehmen IVS zusammen und war deshalb mit dem Zeus Zeiterfassungssystem bestens vertraut. Als 2018 das Rathaus umgebaut wurde, entschied man sich für die Zeus-Zutrittskontrolle aus dem Hause IVS.

Bauamtsleiterin Melanie Graß: „Wir wollten ein einheitliches und zentral gesteuertes System nutzen.“ Die integrierte Zutrittslösung umfasst vierzig Türen mit digitalen Beschlägen. Das System läuft online und verfügt zu jedem Zeitpunkt über alle aktuellen Informationen darüber, wer wo zutrittsberechtigt ist. Über die „Whitelist“ funktioniert es auch in jenen kritischen Situationen, in denen es keine IT-Verbindung gibt. Die Sporthalle wurde 2020 mit der reinen Offline-Version ausgestattet. Hier wird der Chip am Schlüsselbund bei jeder Buchung mit Zutrittsrechten neu betankt. Über den Transponder lassen sich auch die Hallenbeleuchtung und die Trennvorhänge steuern. Kommt/Geht-Buchungen tätigen die Mitarbeitenden über PC und zwei Zeiterfassungsterminals. Auch das digitale Workforce Management wird gerne genutzt, um beispielsweise den eigenen Stundensaldo einzusehen oder papierlos Urlaubs-
anträge zu stellen.

Für 2023 ist die Planung für die Implementierung der Zeus Zutrittskontrolle in der Gemeinschaftsschule Rust bereits im Gange. Das ist besonders anspruchsvoll, weil hier bei der Erstellung eines Schließplans auch das Thema Amoklauf berücksichtigt werden muss.

Die Zutrittkontrolle am Sportlereingang (außen) der Rheingießenhalle in Rust

Die Zutrittkontrolle am Sportlereingang (außen) der Rheingießenhalle in Rust

Weitere Informationen:

https://www.rust.de/de-de/ortsentwicklung/bauen/oestl-erweiterung/neubau-rheingiessenhalle

 


Das Bild zeigt das Firmenlogo des Unternehmens IVS Zeit + Sicherheit GmbH aus Trossingen. Das Firmenlogo besteht aus dem Schriftzug: "Zeit + Sicherheit" sowie einen türkisfabrigen Block in diesem steht dann wiederum in weißer Farbe die Buchstaben IVS.

Gutenbergstraße 3
78647 Trossingen

Tel. +49 7425 9514-0
Fax. +49 7425 9514-50
E-Mail. info@ivs-zeit.de
Web. www.ivs-zeit.de

Mehr von
IVS Zeit + Sicherheit GmbH

Anzeige

Intelligent vernetzt

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. „Zahlreiche Betriebsprozesse lassen sich dadurch vereinfachen und optimieren.“, so Alexander Götz, Geschäftsführer der IVS Zeit + Sicherheit: „Der Trend zur Optimierung der Betriebsprozesse... mehr lesen


11. Oktober 2022


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Mit Hilfe von 3D-Stadtplänen lassen sich Gefahrenzonen und schwierige Verkehrsknotenpunkte ausmachen. Anzeige

Arbeiten mit dem Abbild der Stadt

Für die Entwicklung und Planung von Stadtquartieren oder Lebensräumen bieten digitale Werkzeuge enorme Möglichkeiten. Die Universität Stuttgart hat mit Modellstädten untersucht, welche Chancen sich durch die Unterstützung des Höchstleistungsrechenzentrums... mehr lesen

Mit Programmen, auf die alle Mitarbeiter Zugriff haben, können Informationen über Abläufe oder anderes schnell weiterverarbeitet werden. Anzeige

Den Überblick gesucht und gefunden

Seit einigen Jahren macht das Stichwort „QM-System“ die Runde. Gemeint ist eine neue Art von Software, die unter dem Oberbegriff Qualitätsmanagementsystem (QMS) dafür sorgt, dass Vorschriften eingehalten werden und... mehr lesen