Mit der FFA-Baureihe bietet das Unternehmen Fiedler eine Auslageweite von 2,30 bis 7 Meter an. Diese können an jedem Fahrzeug mit einer Frontanbauplatte montiert werden.
Alle Fiedler Frontausleger sind mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet, mit dem man in weniger als fünf Minuten mit nur einer Bedienperson eines der vielen Arbeitsgeräte anbauen kann. Durch die große Auswahl an Arbeitsgeräten ist der FFA das ganze Jahr über für die verschiedensten Aufgaben einsatzbereit.
Der Antrieb der Frontausleger erfolgt über eine Arbeitshydraulik, angetrieben über die Zapfwelle oder über die Leistungshydraulik des Grundfahrzeugs. Für Schlepper ohne Frontzapfwelle werden die Mähgeräte über eine heckseitig im Dreipunkt montierte Leistungshydraulikeinheit versorgt. Bedient werden die Frontausleger über die bereits mehrfach ausgezeichnete Steuerung, die wahlweise mit einem Joystick oder einer 3-D-Maus ausgestattet ist. Die Steuerung erkennt das montierte Arbeitswerkzeug und startet automatisch die jeweilige Bedienoberfläche.
Durch eine große Auswahl an Arbeitsgeräten (beispielsweise verschiedenste Mähköpfe, Heckenscheren, Wildkrautbürsten, Waschbürsten, Tunnelwaschanlagen, Stubbenfräsen, Erdbohrgeräte, Grabenfräsen und anderes) kann der Frontausleger das ganze Jahr über für unterschiedliche Aufgaben genutzt werden.
Wildkrautbekämpfung muss mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugklassen möglich sein. Die Fiedler GmbH bietet passende Lösungen in der mechanischen und thermischen Unkrautbekämpfung – und das für alle Fahrzeugklassen.
Die Sonne scheint, und die öffentlichen Anlagen müssen gewässert werden. Rechtzeitig zum Saisonstart präsentiert die Firma Fiedler Maschinenbau GmbH eine neue Baureihe von Gieß- und Beregnungsanlagen.
Dank der flexiblen Kaskadenbauweise der Fiedler-Tanksysteme sind Volumen von 220 bis 17.600 Litern realisierbar. Dies ermöglicht eine variable Konfiguration der verfügbaren Nutzlast. Die flache Bauweise nutzt die Pritschenbreite optimal... mehr lesen
Unkrautbekämpfung ist auch ganz ohne Chemie möglich. Eine immer beliebter werdende Option sind die Heißwasseranlagen von Fiedler. Die modularen Tanksysteme des Unternehmens wurden vor einigen Jahren um diese Möglichkeit... mehr lesen
Die Kramer-Werke sind für ihre allradgelenkten Radlader, Teleskopradlader und Teleskoplader bekannt. In der Leistungsklasse neun bis elf Tonnen bietet das Unternehmen seit Ende letzten Jahres den 8145T mit teleskopierbarer... mehr lesen
Bereits zum dritten Mal findet im Februar das Furtwanger Schneepflugtreffen statt. Dazu laden die Stadt Furtwangen und die Firmen MUTTER solutions, AEBI Schmidt und Mammut Schneeketten zum gemütlichen Informationsaustausch... mehr lesen
Harsewinkel, April 2017. CLAAS baut am Standort Harsewinkel die Test- und Prüfkapazitäten für die Entwicklung neuer Landmaschinen deutlich aus und errichtet dazu ein neues Gebäude. Bis zur Fertigstellung im... mehr lesen
Mit innovativer Technik äußerst wirtschaftlich arbeiten – diesen Anspruch haben bei der Straßenreinigung nicht nur Großstädte sondern auch kleine Kommunen. SWISS TAC bietet die optimale Fahrzeugflotte für Straßen, Parks... mehr lesen
Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.