
Open-Air-Veranstaltung in Balingen
Eine Stadt neu entdecken
In Balingen in Baden-Württemberg beginnt im Mai die Gartenschau
Am Rande der Schwäbischen Alb beginnt in der hübschen 17.000-Einwohner-Stadt Balingen am 5. Mai ein 143 Tage andauerndes Fest: die Gartenschau 2023. Entlang der beiden Flüsse Eyach und Steinach wurden dafür 14 Hektar Land umgestaltet oder neu angelegt.
Mit der Gartenschau beginnt hier eine völlig neue Ära, denn den Planern war es wichtig, die Stadt an die Flüsse zurückzubringen. Selbst die Innenstadt ist nun ein naturnaher Erlebnisbereich. Der Einsatz für diese Umgestaltung war gewaltig. So wurden ein ehemaliges Gewerbegebiet mit Öl-Altlasten beseitigt, ein Park rund um das neu eröffnete Jugendhaus angelegt und alle bisherigen Parkanlagen erweitert und erneuert. Kaum beachtete historische Schätze rückten so nun ins rechte Licht. Auch die Flussufer waren in der Stadtgeschichte noch nie so frei zugänglich wie heute. Die Gartenschau wird deshalb wichtige und vor allem nachhaltige Spuren hinterlassen.

Skateboarder im Aktivpark in Balingen
Erlebbares Wasser und floristische Traumorte
Die Steinach-Terrassen mit ihrem Wasserfall werden mit Sicherheit ein besonders beliebter Anziehungspunkt. Die Stadt hat hier eine grüne Oase mit einem bezaubernden Wasserfall erschaffen. Wasser soll – so die Veranstalter – in Balingen ab diesem Sommer erlebbar sein. Dafür sorgen die Wassergärten mit Zugang direkt zu den Flüssen. In Zukunft bietet sich jedoch auch eine gewisse Sicherheit, da man sie bei Hochwasser überfluten kann.
Eine Gartenschau wäre jedoch nichts ohne ein Meer von Blumen. Besucher können sich auf zahlreiche Schaugärten unter dem Motto »Traumorte“ und auf wechselnde Blumenausstellungen freuen. So wird eine über 1000 Quadratmeter große Wechselflor-Bepflanzung mit unterschiedlichen Pflanzmustern das gesamte Areal im Frühling und im Sommer zum Leuchten bringen. International bekannte Künstler zeigen außerdem eigens entworfene Skulpturen und Installationen, die von den Gartenschau-Themen inspiriert sind.

Vogelhäuschen zum Klettern in den Erlebnisauen von Balingen
Ein Sommer voller Möglichkeiten
Anwohner und Gäste können sich auf einen erlebnisreichen Sommer freuen. Auf dem Programm stehen Events aus den Bereichen Theater, Musik und Kultur. Aber auch Erlebnisse wie Kochshows, Cocktailabende und Vorträge mit Aha-Effekt gehören dazu. Einheimische Vereine und Unternehmen gestalten durch Thementage wie den Familientag, den Sporttag, die Chorwoche oder den Blaulichttag die Gartenschau ebenfalls mit.
Auch Kinder sollen sich auf dem Gelände wohlfühlen. Es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten, eine „Matschküche“ in den Erlebnisauen, Mitmachstationen, neu angelegte Abenteuerspielplätze, einen Barfußpark und mehrere künstlerisch-kreative Gestaltungsangebote. Schüler aller Klassenstufen bekommen mit dem Grünen Klassenzimmer die Möglichkeit, den Unterricht ins Freie zu verlegen und die Natur selbstständig zu erforschen und zu entdecken.
Jugendliche freuen sich über den Aktivpark mit einer Boulderwand, einer Skater-Anlage und einem Spielfeld für Beachvolleyball und Streetball. Außerdem können sie re-
gionalen und überregionalen Street-Art-Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. [ raa ]

Der Bachlauf der Eyach in Balingen
Dauerkarten für die Gartenschau bestellen unter:
https://www.etix.com/ticket/v/26715?cobrand=Balingen