
Die Versicherten der BVK Zusatzversorgung sind mit der freiwilligen Versicherung „PlusPunktRente“ bestens abgesichert.
Versicherte nehmen ihre Zukunft in die Hand
Freiwillige Versicherung hilft, für das Alter eigenverantwortlich vorzusorgen
Die Versicherten der BVK Zusatzversorgung genießen in Sachen Altersversorgung einen großen Vorteil: Ihre Betriebsrente wird aus der Zusatzversorgung ausschließlich vom Arbeitgeber finanziert, einen Arbeitnehmerbeitrag müssen sie in der Regel nicht entrichten. Das schafft finanziellen Spielraum, um auch eigenverantwortlich etwas für die Altersvorsorge zu tun.
Die BVK Zusatzversorgung bietet Versicherten zu diesem Zweck die freiwillige Versicherung PlusPunktRente an. Für Arbeitnehmer, die ihre Betriebsrente bei der BVK Zusatzversorgung haben, gibt es drei Gründe, um den gleichen Partner auch für die eigene Altersvorsorge zu wählen:
- Versorgung aus einer Hand: Für beide zusätzlichen Säulen der Altersversorgung – Betriebsrente und eigene Vorsorge – hat man nur einen Ansprechpartner. Im Ruhestand werden beide Renten gemeinsam ausgezahlt.
- Rendite: Bei Pensionskassen spricht man von einem „Rechnungszins“, mit dem die garantierte Rentenleistung berechnet wird. Dieser Rechnungszins beträgt bei einem Neuabschluss bei der BVK Zusatzversorgung derzeit 0,9 Prozent. Das ist deutlich höher als bei vielen anderen Anbietern.
- Keine Zusatz-Kosten: Durch den Vertragsabschluss bei der BVK Zusatzversorgung entsteht weder eine Abschlussgebühr, noch wird eine Vertriebsprovision abgezogen.
Wer sich für die freiwillige Versicherung bei der BVK Zusatzversorgung interessiert, kann unverbindlich einen Termin für eine telefonische Beratung reservieren unter der Internetadresse: www.bvk-zusatzversorgung.de/terminbuchung.
Weitere Informationen bzw. Terminbuchung: