Junge Pflanze gedeiht in der Erde, Hand legt ein paar Erdkrümel dazu.

Wertvolle Erde: Aus heimischem Gartenabfall, Pflanzenschnitt und organischem Abfall kann ökologisch wertvoller Kompost hergestellt werden.

13. Mai 2024 – Anzeige

So kommt Leben in den Garten

Erden- und Kompost-Mischungen für den optimalen Nährboden

Bei der AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG wird aus heimischem Gartenabfall, Pflanzenschnitt und organischem Abfall ökologisch wertvoller Kompost hergestellt. Die verschiedenen Erden- und Kompostmischungen sind vielseitig einsetzbar, zum Beispiel für die Bodenverbesserung, bei der Neuanlage von Rasenflächen oder in Gemüsebeeten. Aber auch in Blumenkübeln und in Balkonkästen sorgen sie für üppige Blüten.

 

Außerdem gehören Rindenmulch in verschiedenen Körnungen, Waldhackschnitzel und Fallschutz aus nach TÜV-Richtlinien geprüften und gesiebten Hackschnitzeln zum Sortiment, wie Baumsubstrat und Terra Preta für Straßenbäume. Mit dem eigenen Fuhrpark kann der Anbieter die verschiedenen Produkte bequem direkt zum Kunden liefern.

Um die Qualität der Produkte zu garantieren, werden alle Komposte regelmäßig analysiert. Sie erfüllen alle Richtlinien der Gütegemeinschaft Kompost und besitzen das RAL-Gütezeichen. Bei größeren Mengen Grüngut rückt die AKG Achauer Kompostierungs GmbH mit ihren leistungsstarken Maschinen an, um vor Ort beim Kunden das Material zu zerkleinern, umzusetzen und abzusieben.
Der Kunde entscheidet, ob das Material vor Ort bleibt oder ob es übernommen werden soll.

 


Logo AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG

Stettenklinge 1
74397 Pfaffenhofen

Tel. +49 7046 880 86-0
Fax. +49 7046 6524
E-Mail. info@akg-bio.de
Web. www.akg-bio.de

Mehr von
AKG Achauer Kompostierungs GmbH & Co. KG


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Maßnahmen zum natürlichen Umwelt- und Klimaschutz will gelernt sein. Dafür gibt es jetzt einen Workshop, der Anfang Oktober stattfindet.

Für mehr Lebendigkeit und Natur

Das Netzwerk Blühende Landschaft bietet am 7. Oktober 2024 einen Workshop für kommunale Angestellte an, welcher zeigt, wie naturnahe, klimafreundliche Grünflächen geschaffen und Artenvielfalt im Siedlungsbereich dadurch gefördert werden... mehr lesen