Im Experten-Café ist ein direkter Austausch mit den Referenten möglich.

Im Experten-Café ist ein direkter Austausch mit den Referenten möglich.

17. Juni 2024

Geballtes Wissen zum Immissionsschutz

Die Bayerischen Immissionsschutztage 2024 stellen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Fokus

Das KUMAS Umweltnetzwerk veranstaltet am 3. und 4. Juli 2024 zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, Andrea Versteyl Rechtsanwälte aus Berlin und der Müller-BBM Industry Solutions GmbH aus Planegg die 15. Bayerischen Immissionsschutztage im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg.

 

Die seit 2009 etablierte Veranstaltungsreihe richtet sich mit aktuellen Fragestellungen an Unternehmen, Kommunen, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros sowie Fachanwälte für Verwaltungsrecht.

Expertengespräche und der Austausch von Netzwerkern fanden auch im Foyer des Landesamtes für Umwelt in Augsburg statt.

Expertengespräche und der Austausch von Netzwerkern fanden auch im Foyer des Landesamtes für Umwelt in Augsburg statt.

 

Die Schwerpunktthemen im Jahr 2024, Tag 1:

  • Entwicklungen im Immissionsschutz: Novelle der IE-Richtlinie
  • Reduktion von Emissionen: Luftreinhaltung und Luftqualität in Bayern
  • Ziele der EU-Kommission: Mehrwert für den Gesundheits- und Umweltschutz?

Tag 2:

  • Genehmigungsverfahren im Zuge der Energiewende: RED III – die aktuelle Erneuerbare-Energien-Richtlinie
  • Dekarbonisierung am Beispiel der Zementindustrie
  • Aktuelle Herausforderungen im Lärmschutz
  • Chemikalienstrategie und Novelle der 31. BImSchV

Immissionsschutzbeauftragte haben mit der Teilnahme die Möglichkeit, ihrer gesetzlich geforderten Fortbildungspflicht nachzukommen. Die Tagung ist von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ebenfalls als Fortbildung anerkannt. Teilnehmer können auch nur einen der beiden Veranstaltungstage der Bayerischen Immissionsschutztage buchen. Die Teilnahmegebühren sind für KUMAS-Mitglieder und Vertreter von Behörden ermäßigt.

 

Die KUMAS-Fachkongresse – hier bei den Bayerischen Immissionsschutztagen – bieten qualitativ hochwertige Inhalte.

Die KUMAS-Fachkongresse – hier bei den Bayerischen Immissionsschutztagen – bieten qualitativ hochwertige Inhalte.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

abrufbar unter www.immissionsschutztage.bayern


Kumas Logo

Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Tel. +49 821 450 781-0
Fax. +49 821 450 781-11
E-Mail. info@kumas.de
Web. www.kumas.de
Web. www.kumas.de/index.php?id=3617

Besuchen Sie uns

Mehr von
KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V.

Anzeige

Hier tauschen sich Experten aus

Der KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. startet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH und bifa Umweltinstitut GmbH mit den 25. Bayerischen Abfall- und... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

Nachhaltig und trittsicher

Rechtzeitig zur Saison 2019 wurden die Badestege im Naturerlebnisbad Großenhain durch die Kratzer Metallbau GmbH aus Zittau fertiggestellt. Da der Bauherr auf Nachhaltigkeit sowie Wartungsfreiheit setzte, entschloss er sich... mehr lesen

Die „blaue Brücke“ in Motzen (Stadtteil von Berne) wurde saniert. Anzeige

Sanierung in Berne

Nachhaltigkeit und Wartungsfreiheit waren zwei wichtige Fragen vor der Sanierung der „blauen Brücke“ in Motzen, einem Stadtteil der niedersächsischen Gemeinde Berne. Nach Abwägung aller Fakten entschied man sich seitens... mehr lesen