Böschungen mit Gefälle problemlos pflegen
Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei Auslegerarmen
Böschungen und Straßenränder haben bei der Pflege ihre Tücken. Die Arbeit ist oft zeitraubend und schwierig, da das Gefälle der Böschungen häufig steil oder schwer zu erreichen ist. Hier helfen Ausleger. Sie erleichtern die Arbeit in der Kabine und machen den Einsatz sicherer.
Die Dücker-Ausleger der Baureihe HDM sind für den Heckanbau an Traktoren konzipiert. Eine auf den Schlepper abgestimmte Dreipunktaufnahme gewährleistet ein schnelles An- und Abbauen und sorgt für eine optimale Stabilität bei großer Auslage. Die Auslegerarme haben eine Reichweite von bis zu 7,20 Metern und sind rechts- und linksarbeitend einsetzbar. Das Umschwenken erfolgt hydraulisch von der Fahrzeugkabine aus.
Der Parallelarm ermöglicht ein Arbeiten direkt neben der Schlepperkabine, so dass eine optimale Sicht auf das Arbeitsgerät gewährleistet ist. Die Auslegerarme HDM 600 und HDM 700 bieten eine flexible Arbeitsweise, da der Schlegelmäher hydraulisch um 240 Grad gedreht werden und sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsfahrt eingesetzt werden kann. Im kombinierten Einsatz mit einem Frontausleger oder auch einer Frontmähkombination ist eine noch höhere Effizienz zu erzielen. Die Auslegerbaureihe kann mit einer Vielzahl von Dücker Arbeitswerkzeugen wie Wildkrautbürsten, Ast- und Wallheckenscheren ergänzt werden.
Die Firma Maschinenfabrik Dücker ist ein 1904 gegründetes Familienunternehmen und hat ihren Sitz in Stadtlohn.
Weitere Informationen: