Die GaLaBau gilt als die einzige internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume. Sie feiert vom 11. bis 14. September 2024 ihr 25. Jubiläum.

Die GaLaBau gilt als die einzige internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume. Sie feiert in diesem Jahr vom 11. bis 14. September ihr 25. Jubiläum.

30. August 2024 – Anzeige

25. Ausgabe GaLaBau – dieses Jahr besonders spannend

Internationale Messe für Urbanes Grün und Freiräume feiert im September Jubiläum

Die GaLaBau gilt als die einzige internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume. Sie feiert vom 11. bis 14. September 2024 ihr 25. Jubiläum. Rund 1.000 Aussteller präsentieren in Nürnberg das gesamte Spektrum für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen. Neben dem attraktiven Rahmenprogramm bietet die GaLaBau zahlreiche Aktions- und Demoflächen, auf denen Maschinen live zum Einsatz kommen.

 

Auf dem wichtigen „Grün-Blauen Pfad“ gibt es klimafitte Produkte zu bestaunen, aber auch der traditionelle Landschaftsgärtner-Cup ist natürlich wieder dabei.
Die GaLaBau findet seit 1974 alle zwei Jahre statt und wird von Mal zu Mal internationaler. Beispielsweise verzeichnete die GaLaBau 2018 einen Rekord von 72.005 Fachbesuchern. 2022 kamen – trotz der damals immer noch spürbaren Pandemiekrise – 62.000 Besucher aus 72 Ländern. Die GaLaBau ist nicht zuletzt auch deshalb sehr erfolgreich, weil Gärten und Grünanlagen aufgrund des Klimawandels immer wichtiger werden. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung des grünen Lebensraums in Städten und Gemeinden und suchen nach Lösungen zur Klimaanpassung. GaLaBau-Unternehmen können mit innovativen Konzepten und Technologien ihren Beitrag dazu leisten.
Für die 25. GaLaBau haben die Veranstalter natürlich ein besonders innovatives Rahmenprogramm zurechtgelegt. Alle GaLaBau-Bereiche – von Baumaschinen über Pflanzen bis hin zur urbanen Gestaltung, Privatgärten und ganz speziellen Arbeitsgebieten wie Friedhofstechnik – sind vertreten. Stefan Dittrich, Leiter der GaLaBau bei der „NürnbergMesse“, fasst die wichtigsten Punkte zusammen: „In vierzehn Messehallen und auf den Aktionsflächen im Außenbereich decken wir den gesamten Bedarf für GaLaBau-Betriebe, Landschaftsarchitekten, kommunale Vertreter, Motoristen sowie Betreiber von Spiel-, Sport- und Golfplätzen ab. Egal ob Pflegemaschinen und Pflegegeräte, Baumaschinen und Baugeräte, Stoffe und Bauteile oder Pflanzen – die GaLaBau bietet in sämtlichen Bereichen die beste Orientierung über alle aktuellen Trendprodukte.“

 

Aussteller in den GaLaBau-Messehallen

Aussteller in den GaLaBau-Messehallen

 

Klimaanpassung ist auch Thema

Auch das Rahmenprogramm sei voller wichtiger Highlights. So gibt es verschiedene thematisch gegliederte Foren, Aktionsflächen mit spannenden Vorführungen, Preisverleihungen und auch einige Wettbewerbe. Besonders interessant wird auch dieses Jahr der „Grün-Blaue Pfad“, der speziell dem Thema „Klimaanpassung“ gewidmet ist.
Stefan Dittrich: „Grün-blaue Infrastrukturen im Garten- und Landschaftsbau können helfen, Städte und Freiräume widerstandsfähiger gegen extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen und Starkregen zu machen. Wir heben hier Aussteller hervor, die Techniken, Dienstleistungen oder Produkte wie begrünte Dächer und Fassaden, nachhaltige Softwarelösungen, Regenwassermanagement-Systeme, sickerfähige Beläge, Rinnensysteme, ökologische Drainagen oder nachhaltige Konzepte an ihren Messeständen zeigen.“

 

Mit 3D-Programmen Gärten und Parks planen

Mit 3D-Programmen Gärten und Parks planen

 

Weitere Informationen unter:

www.galabau-messe.com/de-de


Logo Nürnberg Messe

NürnbergMesse GmbH
Messezentrum
90471 Nürnberg

Tel. +49 911 / 86 06 0
Fax. +49 9 11 / 86 06-82 28
E-Mail. info@nuernbergmesse.de
Web. www.nuernbergmesse.de

Mehr von
NürnbergMesse GmbH

Anzeige

Zeit zum Feiern!

Vom 16. bis 17. Oktober 2019 verwandelt die Kommunale das Messezentrum in Nürnberg in den Marktplatz für Städte und Gemeinden. Deutschlands einzige Messe, die in ihrem Fachangebot den gesamten... mehr lesen

Anzeige

Ein Garten Eden in XXL

Vom 12. bis 15. September stehen im Messezentrum Nürnberg wieder alle Zeichen auf Grün. Dann findet die 23. GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume, statt. Ideeller Träger... mehr lesen

Die GaLaBau 2020 wurde abgesagt

Lange sah es trotz Corono-Krise sehr gut für die GaLaBau im September 2020 in Nürnberg aus. Nun haben sich die Veranstalter doch dagegen entschieden. Die internationale Leitmesse für Garten-... mehr lesen

Anzeige

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die KOMMUNALE, Deutschlands größte und eine der wichtigsten Fachmessen für Kommunalbedarf, steht in den Startlöchern. Mit einer Rekordausstellungsfläche versammelt sie an zwei Tagen im Oktober 400 Aussteller aus sieben... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


In Sachen Gestaltung belegten die Damen der Bauhaus Uni Weimar mit ihrem Betonkanu „inform“ den ersten Platz, wenngleich sie im Rennen nur den zweien Platz errangen.

Beton ganz sportlich

Zum 17. Mal fand am 29. Juni die Betonkanu-Regatta statt – dieses Mal auf dem Neckar in Heilbronn. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Beton- und Bootsbautechnik, sportlichem Wettkampf... mehr lesen