Eines von fünf Sonnendecks am Rosenplatz im niedersächsischen Osnabrück, das nachhaltig und dauerhaft erneuert wurde

Eines von fünf Sonnendecks am Rosenplatz im niedersächsischen Osnabrück, das nachhaltig und dauerhaft erneuert wurde

18. Oktober 2024 – Anzeige

Splitterfreie Holzoptik

Sanierung der Sonnendecks in Osnabrück gelingt mit entsprechenden Profilen

Die alten, in die Jahre gekommenen und abgängigen Holzbeläge auf den fünf Sonnendecks am Rosenplatz in der niedersächsischen Stadt Osnabrück sollten nachhaltig und dauerhaft erneuert werden.

Als Belag für die fünf Decks mit einer Gesamtfläche von etwa 250 Quadratmetern fiel die Wahl auf die durch das DIBt bauaufsichtlich zugelassenen Trimax-Profile, mit den Abmessungen 3 mal 30 Zentimetern im Farbton Rotbraun sowie materialgleich für die Unterkonstruktion Profile in der Dimension 3 x 7,5 Zentimeter, welche aus Standartprofilen auf dieses spezielle Maß geschnitten wurden.

Die Flächen wurden von der in Osnabrück ansässigen Bunselmeyer-Bau GmbH saniert. Die durch ihre ungewöhnlichen Formen ins Auge fallenden Flächen werden unter anderem als Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen oder auch als Spiel- und Veranstaltungsflächen gerne genutzt.

Die verwendeten Kunststoffprofile sind unempfindlicher als zum Beispiel Hölzer oder andere Materialien und zudem noch vollkommen splitterfrei. Darüber hinaus können sie auch ohne weiteres mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden.

Die Profile werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz im niedersächsischen Bad Bodenteich (Made in Germany) hergestellt und können zu 100 Prozent recycelt werden.

All diese Eigenschaften machen die Profile zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Alternative zu anderen Kunststoffen, WPC und Hölzern.

Ein weiteres Sonnendecks zum Sitzen am Rosenplatz im niedersächsischen Osnabrück

Ein weiteres Sonnendecks zum Sitzen am Rosenplatz im niedersächsischen Osnabrück


Tepro Logo

Industriestraße 17
29389 Bad Bodenteich

Tel. +49 5824 96 36-24
Fax. +49 5824 96 36-23
E-Mail. info@tepro.de
Web. www.tepro.de

Mehr von
TEPRO Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG

Anzeige

Für feuchte Gefilde wie geschaffen

Nach 15 Jahren Betriebszeit musste sich die 1997 erbaute dreigliedrige Faltbrücke (Hörnbrücke) in Kiel einer umfangreichen Sanierung unterziehen. Dieses 26 Meter lange und fünf Meter breite architektonische Meisterwerk bewältigt... mehr lesen

Anzeige

Sanierung in Berne

Nachhaltigkeit und Wartungsfreiheit waren zwei wichtige Fragen vor der Sanierung der „blauen Brücke“ in Motzen, einem Stadtteil der niedersächsischen Gemeinde Berne. Nach Abwägung aller Fakten entschied man sich seitens... mehr lesen

Anzeige

Kein Splittern, kein Verrotten

Idyllisch am Freiburger Hafenpriel befindet sich die Anlage der Segler-Vereinigung Freiburg, die aus zwei nicht weit voneinander entfernten Stegen mit dazugehörigen Vereinshäusern besteht. Beide Steganlagen bestanden ursprünglich aus... mehr lesen


15. Januar 2025


Das könnte Sie auch interessieren


Leider findet man zunehmend auch Kunststoffabfälle und Mikroplastik im Bodensee und anderen Binnengewässern.

Mikroplastik im Bodensee

Mikroplastik gehört zu den größten Umweltsünden unserer Zeit. Inzwischen findet man es sogar an den tiefsten Stellen der Ozeane. Aber auch unsere heimischen Seen sind zunehmend davon betroffen. Die... mehr lesen