Das Gelände der Forst live war bereits im Februar fast ausgebucht. Dabei wächst der Anteil an großen Forstmaschinen. So wird im Bereich der Skidder ein neuer Aussteller das Messeangebot erweitern. Auch die Technik rund um Harvester und Forwarder findet ihren Weg nach Offenburg. Zu den angemeldeten Ausstellern zählen Belte, Equus, HSM, LKT, Pfanzelt, Ritter, Werner und Anbieter von Schleppern für die Forstausrüstung.
Im Februar hatten sich bereits 30 Neuaussteller angemeldet, so dass rund 340 Aussteller aus dem Forstbereich präsent sein werden. Eine Neuheiten-Auflistung ist für Besucher auf der Website einsehbar.
Eintrittskarten sind unter www.forst-live.de buchbar. Das Super-Spar-Ticket ist ab 12 Euro, das Flex Ticket ab 14 Euro und das Super-Flex-Ticket für 20 Euro erhältlich. Für jede Ticketart steht ein begrenztes Kontingent zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:
www.forst-live.de
Für Fragen und Anregungen steht Volker Matern unter matern@messe-offenburg.de zur Verfügung.

 

Besucher auf der Forst Live vor einer Holzschnittmaschine, die vorgeführt wird
Besucher auf der Forst Live vor einer Holzschnittmaschine, die vorgeführt wird: Dieses Mal werden besonders viele Forstmaschinen ausgestellt.

 

Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Schutterwälder Straße 3

77656 Offenburg

An diesen Terminen
nimmt Messe Offenburg-Ortenau GmbH teil

Mehr von Messe Offenburg-Ortenau GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe