Der Astschneider RM232 erledigt drei bisher einzeln durchgeführte Arbeitsschritte im Ein-Mann-Verfahren und in einem einzigen Arbeitsgang. Die vier überlappend arbeitenden Rotoren mit jeweils sechs Messern schneiden, zerkleinern und entsorgen Äste bis zu 40 Millimeter Durchmesser. Die kleingeschnittenen Aststücke fallen nach dem Schnitt als Mulch durch die Hecke auf den Boden. So werden das Mulchen und die Entsorgung eingespart.

Der Astschneider eignet sich besonders für die Pflege von Hecken und Knicks, die regelmäßig alle ein bis drei Jahre geschnitten werden. Der häufige Schnitt ist auch dank der hohen Schlagkraft des RM 232 wirtschaftlich machbar. Dafür sorgt die Kombination aus der Arbeitsbreite von 2,3 Metern mit der hohen Arbeitsgeschwindigkeit, die bis zu 4000 Meter pro Stunde beträgt.

Die große Arbeitsbreite reicht bei kleineren Hecken bereits aus, um die Pflege in einer Vorbeifahrt zu erledigen. Bei der doppelten Vorbeifahrt erreicht man den an Straßen geforderte Freischnitt-Bereich von mehr als 4,5 Metern. Der GreenTec Astschneider RM 232 besteht aus hochfestem Stahl. Trotz seiner großen Arbeitsbreite besitzt er mit seinen 250 Kilo ein Leichtgewicht. Damit kann der Astschneider auch an jeden größeren Auslegerarm angebaut werden.

Weitere interessante Berichte zu GreenTec finden Sie in unserer Unternehmensdatenbank

GreenTec A/S

Merkurvej 25

DK - 6000 Kolding

Mehr von GreenTec A/S

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe