So kann für jedes Kehrgut und jede Einsatzbedingung die ideale Borste bestimmt werden. Sie hängt insbesondere von folgenden Gegebenheiten ab:

Der erste Faktor für den optimalen Besenbesatz ist die Beschaffenheit des Kehrguts. Das Gewicht, die Partikelgröße und der Feuchtigkeitsgehalt spielen beim Kehrverhalten eine große Rolle.
Als zweiter Faktor steht der Grad der Verschmutzung. Der drückt aus, wie groß Masse und Volumen des Kehrguts und seine Anhaftung am Untergrund sind. Der Untergrund selbst spielt als dritter Faktor ebenfalls eine entscheidende Rolle. „Weiches“ Material wie oft in historischen Pflastersteinen schafft andere Voraussetzungen als „hartes“ Material wie beispielsweise Asphalt.
Für die Hauptkehrwalze kommen neben dem Universal Kunststoffbesatz aus Polypropylen noch weitere Kunststoffbesätze unterschiedlicher Materialien und Eigenschaften zum Einsatz. Durch Beimischung eines Stahlanteils kann bei Bedarf die abrasive Wirkung der Kunststoffborsten verstärkt werden.

Die Beschaffenheit der Kehrborsten spielt bei Reinigungseinsätzen eine große Rolle.
Die Beschaffenheit der Kehrborsten spielt bei Reinigungseinsätzen eine große Rolle.

Neu im Programm ist dabei die Oeko-Borste auf Basis nachwachsender Rohstoffe, dadurch biologisch abbaubar und kompostierbar. Besonders im kommunalen Bereich wird diese Borste zukünftig eine größere Rolle spielen.
Die Seitenbesen der Maschine werden in vier verschiedenen Variationen angeboten. Die Bandbreite reicht von reinem Kunststoffbesatz bis hin zur Wildkrautbürste mit Stahlbesatz und zusätzlichen Drahtzöpfen.
Wird die Maschine in wechselnden Szenarien eingesetzt, gewährleisten Sobernheimer Maschinen einen schnellen, unkomplizierten Austausch der Kehrwalze.

Durch Beimischung eines Stahlanteils kann bei Bedarf die abrasive Wirkung der Kunststoffborsten verstärkt werden.
Durch Beimischung eines Stahlanteils kann bei Bedarf die abrasive Wirkung der Kunststoffborsten verstärkt werden.

Sobernheimer Maschinenbau GmbH

Westtangente 4

55566 Bad Sobernheim

Mehr von Sobernheimer Maschinenbau GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke