Wenn beispielsweise durch eine Bodenverdichtung die Durchlässigkeit von Luft und Wasser durch die geringer gewordenen Bodenporen gestört ist, muss der Boden durchlüftet werden, da sonst die Widerstandsfähigkeit und Qualität des Rasens leiden kann. Über die Bodenporen müssen dann die Nährstoffe zugeführt werden. Nur so wird die notwendige Wasser- und Luftzirkulation gewährleistet. Dann bleibt der Rasen belastbar und gesund. Auch Staunässe hat dann keine Chance.

Das Aerifizieren sollte daher in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Allerdings sollte man nie sehr nassen oder matschigen Boden aerifizieren, da dies zu einer Verschlechterung der Bodenverhältnisse führen kann. Beste Zeit zum Aerifizieren sind die Monate zwischen März und Oktober.

Der neue hydraulische Steh-Aerifizierer 29516 von Toro wurde mit dem Schwerpunkt auf Manövrierfähigkeit entwickelt und passt durch alle Standard-Tore.

Er ist schnell einsatzbereit und für Projekte jeder Größe geeignet. Er erreicht eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu elf Stundenkilometern. Die elektronische Tiefenkontrolle ermöglicht es dem Bediener, eine konstante Arbeitstiefe unabhängig vom Gelände zu gewährleisten.

Die neue Infoanzeige zeigt die Arbeitstiefe und zusätzliche Wartungshinweise an. Auf dem Steh-Aerifizierer kann außerdem ein Streuer angebracht werden.

Die neue Infoanzeige beim Steh-Aerifizierer zeigt die Arbeitstiefe und zusätzlich Wartungshinweise an.
Die neue Infoanzeige beim Steh-Aerifizierer zeigt die Arbeitstiefe und zusätzlich Wartungshinweise an.
Der Steh-Aerifizierer von Toro erreicht eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu elf Stundenkilometern.
Der Steh-Aerifizierer von Toro erreicht eine Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu elf Stundenkilometern.

Toro Global Services Company

Monreposstr. 57

71643 Ludwigsburg

Mehr von Toro Global Services Company

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe