Hier zeigt der Multifunktionslader Avant des finnischen Unternehmens Avant Tecno mit seinen acht Modellen und 40 Varianten, was er kann. Dank seiner kompakten Bauweise sind auch enge Durchfahrten für ihn kein Problem. Der Sitz auf dem Vorderwagen ermöglicht außerdem einen guten Blick über den Arbeitsbereich und alle Werkzeuge.

Apropos Werkzeuge: Die Auswahl ist enorm. Es gibt über 200 verschiedene, die den kommunalen Mitarbeitern ihren Einsatz erleichtern, darunter auch Schaufeln in unterschiedlichen Variationen. Auch die Hoch- und Kippschaufel gehören dazu. Außerdem sind Palettengabeln zum Stapeln und Transport größerer Gegenstände erhältlich. Mit verschiedenen Anbaugeräten zum Kehren und Reinigen lassen sich Hof, Parkplatz und Baustellen sauber halten.

Für den Einsatz im Winter gibt es Schneeschilder und verstellbare Fräsen. Überhaupt haben die Produzenten an jede Jahreszeit gedacht, denn es sind auch Laubsauger und spezielle Kehrvorrichtungen für Kunstrasen im Sortiment. Eine anbaubare Hubarbeitsbühne ermöglicht zusätzlich sicheres Arbeiten in Höhen von bis zu acht Metern.

Die Liste der Zusatzgeräte ist lang. Eine gute Entscheidungshilfe bietet hier das persönliche Gespräch und die individuelle Beratung.

Verschiedene Multifunktionslader-Modelle mit unterschiedlichen Anbaugeräten
Verschiedene Multifunktionslader-Modelle mit unterschiedlichen Anbaugeräten
Der Avant 860 i mit angebauter Schneefräse
Der Avant 860 i mit angebauter Schneefräse

AVANT Tecno Deutschland GmbH

Einsteinstraße 22

64859 Eppertshausen

Mehr von AVANT Tecno Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe