Stefan Heiniger, der CEO der ASH Group hat sich entschieden, die Unternehmung zu verlassen. Unterschiedliche Auffassungen über die notwendigen Umsetzungsschritte zur strategischen Weiterentwicklung führten zu dieser Entscheidung. Für sein hohes persönliches Engagement und seine Beiträge ist der Verwaltungsrat Stefan Heiniger dankbar. Er wünscht ihm für seine weitere Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Als neuen CEO hat der Verwaltungsrat per 1. März 2017 Barend Fruithof ernannt. Barend Fruithof ist gelernter Landwirt und verfügt über einen Abschluss als  Executive MBA der Universität St. Gallen. Seine beruflichen Erfahrungen machte er zunächst in landwirtschaftlichen Betrieben, bevor er eine erfolgreiche Karriere im Bankensektor absolvierte. Neben weiteren Führungsfunktionen war er bei Raiffeisen Schweiz als Finanzchef tätig und leitete während sieben Jahren das Firmenkundengeschäft der Credit Suisse.

Verwaltungsratspräsident Walter T. Vogel: „Wir freuen uns, dass wir mit Barend Fruithof eine unternehmerische Führungspersönlichkeit mit einem breiten  Erfahrungsschatz gewinnen konnten. Er ist mit wesentlichen Aspekten unserer Zielmärkte vertraut und bringt ein hohes Mass an Finanzwissen mit. Zudem versteht er es, Mitarbeitende zu motivieren, auf Kundenbedürfnisse einzugehen und sein Geschäft in einem sich ändernden Umfeld zu positionieren.“

Barend Fruithof ist 50 Jahre alt und Schweizer Staatsbürger.

Aebi Schmidt Holding AG

Zürcherstrasse 310

CH-8500 Frauenfeld

Mehr von Aebi Schmidt Holding AG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe