Bereit für den nächsten Einsatz
Freiwillige Feuerwehr investierte in Trocknungspaneele von Wintersteiger

Handschuhe, Schuhe und Stiefel trocknen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ried im österreichischen Innkreis nicht mehr von selbst. Diese Aufgabe wurde nun von Trocknungspaneelen der Wintersteiger AG übernommen.
Abschnittsbrandinspektor und Kommandant Josef Leherbauer freut sich über die gelungene Lösung: „Aus Energiespargründen haben wir je nach Bedarf einen kleinen und einen großen Trockner gewählt. Beide sind mit verschiedenen Düsen für Handschuhe und Stiefel bestückt.“
Die Trocknungspaneele „Boot 10 Power“ und „Boot 20 Power“ sind mit einer 6-Stunden-Zeitschaltuhr ausgestattet. „Lederstiefel müssen gut ausgetrocknet sein. Selbst wenn oben Wasser reingelaufen ist, sind sie nun in vier bis sechs Stunden trocken“, sagt Leherbauer. Einen weiteren Vorteil sieht er in der Ozonlampe, die Keime reduziert und Gerüche neutralisiert. Zusätzlich verfügen die Trocknungspaneele über eine programmierbare 24-Stunden-Zeitschaltuhr.
Mit den neuen Trocknungspaneelen wird die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Ried effizient, materialschonend und hygienisch getrocknet und ist in nur wenigen Stunden wieder einsatzbereit.

Zum Produktprogramm von Wintersteiger gehören offene und geschlossene Schranksysteme für die Trocknung, Keimreduktion und Geruchsneutralisierung aller Arten von Sportartikeln, Arbeits- und Einsatzkleidung. Systeme von Wintersteiger erhöhen darüber hinaus die Lebensdauer der hochwertigen Ausrüstung und überzeugen durch ihren energieeffizienten Betrieb im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsräumen. Die Systeme kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, häufig jedoch in der Bau- und Lebensmittelindustrie, bei Feuerwehren, in Kommunen, in Infrastrukturbetrieben, in Fischereien oder Skidepots. Das Produktprogramm umfasst Trocknungsschränke und Trocknungsspinde für Arbeits- oder Einsatzkleidung, Schuhe, Masken sowie Helmtrockner, Handschuhtrockner, Stiefeltrockner, Schuhtrockner und Zubehör zur Desinfektion und Geruchsneutralisierung.
Die WINTERSTEIGER AG ist eine international aufgestellte Maschinen- und Anlagenbaugruppe, die sich seit ihrer Gründung 1953 als innovativer Lösungsanbieter für Kunden in technisch anspruchsvollen Nischenmärkten eine führende Position erarbeitet hat. WINTERSTEIGER gilt als Weltmarktführer für Skiverleih- und Depotlösungen und in den Geschäftsfeldern Sports, Seedmech und Woodtech. Die Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe umfassen: Gesamtlösungen für den Verleih und Service von Ski und Snowboards, Systeme zur hygienischen Trocknung von Sportartikeln und Berufsbekleidung und individuelle Anpassung von Sportschuhen (SPORTS), Gesamtlösungen für Pflanzenzucht und -forschung (SEEDMECH), Prozesslösungen für den präzisen Holzdünnschnitt, Holzreparatur und -kosmetik, Sägeblätter für Holz, Lebensmittel und Metall, Maschinen für mobile und stationäre Sägewerkstechnik (WOODTECH), Maschinen und Anlagen im Bereich Richttechnik (METALS) und Anlagen und Automatisierungslösungen für industrielle Produktionsbetriebe (AUTOMATION).

WINTERSTEIGER AG
Johann-Michael-Dimmelstraße 9
A-4910 Ried im Innkreis
Telefon: +43 7752 919-0
Email: drytech@wintersteiger.at
Webseite: http://www.wintersteiger.com/drytech