Die Dücker-Ausleger der Baureihe HDM sind für den Heckanbau an Traktoren konzipiert. Eine auf den Schlepper abgestimmte Dreipunktaufnahme gewährleistet ein schnelles An- und Abbauen und sorgt für eine optimale Stabilität bei großer Auslage. Die Auslegerarme haben eine Reichweite von bis zu 7,20 Metern und sind rechts- und linksarbeitend einsetzbar. Das Umschwenken erfolgt hydraulisch von der Fahrzeugkabine aus.

Der Parallelarm ermöglicht ein Arbeiten direkt neben der Schlepperkabine, so dass eine optimale Sicht auf das Arbeitsgerät gewährleistet ist. Die Auslegerarme HDM 600 und HDM 700 bieten eine flexible Arbeitsweise, da der Schlegelmäher hydraulisch um 240 Grad gedreht werden und sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsfahrt eingesetzt werden kann. Im kombinierten Einsatz mit einem Frontausleger oder auch einer Frontmähkombination ist eine noch höhere Effizienz zu erzielen. Die Auslegerbaureihe kann mit einer Vielzahl von Dücker Arbeitswerkzeugen wie Wildkrautbürsten, Ast- und Wallheckenscheren ergänzt werden.

Die Firma Maschinenfabrik Dücker ist ein 1904 gegründetes Familienunternehmen und hat ihren Sitz in Stadtlohn.

 

Die Auslegearme HDM 600 und HDM 700 bieten eine flexible Arbeitsweise. Eine auf den Schlepper abgestimmte Dreipunktaufnahme gewährleistet ein schnelles An- und Abbauen und sorgt für eine optimale Stabilität bei großer Auslage.
Die Auslegearme HDM 600 und HDM 700 bieten eine flexible Arbeitsweise. Eine auf den Schlepper abgestimmte Dreipunktaufnahme gewährleistet ein schnelles An- und Abbauen und sorgt für eine optimale Stabilität bei großer Auslage.

 

Weitere Informationen:

https://www.duecker.de/produkte/ausleger/hdm-600-700.html

 

An diesen Terminen
nimmt Gerhard Dücker GmbH & Co. KG teil

Mehr von Gerhard Dücker GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke