Durch seine beiden integrierten Teleskopausleger hat der MHU 900 eine enorme Reichweite von bis zu 9,1 Metern, kann aber auch durch die doppelte Teleskopierbarkeit sehr kompakt für die Arbeit im Nahbereich an der Straße eingefahren werden. Das neue Auslegergerät ist mit einer großen Portalhöhe auch zum Überfahren von Hindernissen geeignet, Verkehrsschilder sind kein Problem mehr. Mit dem neu entwickelten Auslegerkonzept ist der Heckausleger ohne zusätzliche Rüstarbeiten an der Straße schnell über das integrierte Bedienteilsystem „m|control“ von der Kabine aus einsatzbereit. Die im Lieferumfang enthaltene hydraulische Radabstützung ermöglicht vor dem Mäheinsatz ein Blockieren des Federwegs der Hinterräder. Ein selbsttätiges und stufenloses Ausrichten des Fahrzeuges ist möglich. Das Auslegersystem kann außerdem flexibel sowohl für den Rechts- als auch für den Linksbetrieb eingesetzt werden.

Der MHU 900 besitzt außerdem eine enorme Reichweite von bis zu 9,1 Metern.
Der MHU 900 besitzt außerdem eine enorme Reichweite von bis zu 9,1 Metern.

Ergonomisch Arbeiten durch innovative Steuerung

Arbeiten mit dem MHU 900 ist sehr ergonomisch und bedienerfreundlich, nicht zuletzt dank der Armlehnen-Sitzsteuerung und dem innovativen Bedienteil m|pilot, welches mit einem Multifunktionshebel gleichzeitig sechs Proportionalfunktionen auf einer Bedienebene verfügbar macht. Das MHU 900 Auslegersystem lässt sich leicht mit dem Mähkopf in den optimalen Sichtbereich des Bedieners vorschwenken. Dabei ist das System mit Sensoren in der Schwenkfunktion sowie in den Auslegerarmen ausgerüstet, die eine Kollision mit der Fahrerkabine effektiv verhindern. Mit Hilfe der Tilt- und Schwenkeinrichtung erfolgt die Ausrichtung des Mähkopfes in die 90°-Stellung (Mähposition) zur Fahrbahn voll automatisch und unabhängig vom jeweiligen Vorschwenkwinkel des Auslegersystems. Das erleichtert das Steuern des Mähgerätes deutlich, der Schwenkbereich beträgt 224° im Recht- und Linksbetrieb.

Durch die konsequente Integration innovativer Steuerungskonzepte eröffnen sich neue Wege bei der ergonomischen Gerätebedienung. Der modulare Aufbau einzelner Steuerungskomponenten zum Einhandbedienteil, Kombinationsbedienteil oder Komfortsitzbedienteil bietet den Bedienern maximale Flexibilität. Die Steuerungselemente können für jedes Produkt individuell ausgewählt und angebracht werden. Damit ergeben sich optimale Lösungen für den professionellen Ein- und Zwei-Mann-Betrieb und für den Kombinationsbetrieb des Heckauslegers mit Frontanbaugeräten wie Frontaulegern oder Randstreifenmähgeräten.

Der Heckausleger kann aber auch durch die doppelte Teleskopierbarkeit sehr kompakt für die Arbeit im Nahbereich an der Straße eingefahren werden.
Der Heckausleger kann aber auch durch die doppelte Teleskopierbarkeit sehr kompakt für die Arbeit im Nahbereich an der Straße eingefahren werden.
Der Heckausleger MHU 900 nach erledigter Arbeit beim Transport
Der Heckausleger MHU 900 nach erledigter Arbeit beim Transport

MULAG Fahrzeugwerk

Gewerbestraße 8

77728 Oppenau

Mehr von MULAG Fahrzeugwerk

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe