BOKIMOBIL Kommunal-Fahrzeuge starten durch
Starke Leistung – universell einsetzbar mit Euro-VI-Motoren

Mit den BOKIMOBIL Kommunal-Fahrzeugen Typ 1152, HY 1252 und HY 1352 stellt die Kiefer GmbH mit Sitz in Dorfen ihre Kompetenz bei Konstruktion und Fertigung von Geräteträgern unter Beweis. Das Schmalspurfahrzeug mit einer Außenbreite von 1,3 Metern ist für Arbeiten das ganze Jahr über einsetzbar, etwa zur Reinigung und Instandhaltung von Altstadtbereichen, aber auch für den Winterdienst und natürlich für den Mäheinsatz.
Der wassergekühlte VM 4-Zylinder-Dieselmotor ist schadstoffarm nach Euro-VI-Norm, verfügt über Direkteinspritzung (Common Rail), Turboladung und Ladeluftkühlung. Der 3-Liter-Motor hat eine Leistung von 84 Kilowatt und ein starkes Drehmoment von 420 Newtonmetern. Die Abgasbehandlung erfolgt über einen Oxidationskatalysator DOC und Partikelfilter DPF, sowie einen SCR Reduktionskatalysator, der mit Harnstofflösung DEF betrieben wird.
Das BOKIMOBIL - mehr als nur ein Kommunaltransporter
Die Schaltgetriebe-Serie der neuesten Generation! 90 km/h schnell mit bis zu 6,5-Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und zusätzlicher Hinterradlenkung. Auch der 1152 ist wie die anderen BOKIMOBIL Geräteträger ein wahrer Alleskönner. In der 1,7 m breiten B-Variante kann das Fahrzeug mit bis zu 3 Sitzplätzen ausgestattet werden. Die ROPS-umsturzgeprüfte Kabine erhielt eine deutlich verbesserte Ergonomie, einen erweiterten Fußraum und einen größeren Verstellbereich für die Sitze, um ein langes und ermüdungsfreies Fahren zu gewährleisten.
Weitere Verbesserungen im Fahrkomfort konnten durch elastische Lagerung des Fahrerhauses und die Neugestaltung des Fahrwerks mit Parabel-Weitspaltfedern an Schakengehängen erreicht werden. Wärme- und Geräuschentwicklung wurde durch die Vermeidung von Hydraulikelementen in der Kabine auf das Niedrigste reduziert.
Das neue Kombi-Instrument mit Analoganzeigen und das zentrale Display informieren den Fahrer umfangreich über alle wichtigen Fahrzeugdaten.
Altbewährtes wie die Feuerverzinkung der Kabine wurde selbstverständlich beibehalten. Nun erstrahlen auch die Kommunalfahrzeuge BOKIMOBIL vom Typ 1152 mit neuer Lichttechnik, Positionslicht als LED und Tagfahrlicht.
Für den wirtschaftlichen Betrieb sorgt ein zulässiges Gesamtgewicht bis 6.500 kg. Die optionale Zusatzhydraulik ermöglicht den Anbau der verschiedensten Geräte. Das BOKI Schnellwechselsystem sorgt für einen raschen Wechsel der Anbaugeräte, welche auch von den hydrostatischen BOKIMOBILEN übernommen werden können. Multifunkionsfahrzeug – Individualität ohne Grenzen.
Die als Option erhältliche hydraulische Hinterrad-Lenkung bietet insgesamt 4 Lenkungsarten (Vorderrad-, Hinterrad, Rundgang- und Hundeganglenkung) und sorgt damit für extreme Wendigkeit und gibt dem Fahrzeug weitere Einsatzmöglichkeiten.
Kundenorientierte Lösungen stehen bei Kiefer wie immer im Mittelpunkt der Entwicklung. Ob Allradantrieb, Kriechgänge, Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts, Anpassung des Radstands an die Erfordernisse, die Firma Kiefer stellt das Fahrzeug zu den Bedürfnissen des Kunden passend zusammen. Egal ob Winterdienst, Gieß- oder Reinigungsarbeiten anstehen.
Über das Unternehmen Kiefer GmbH
Das Unternehmen Kiefer GmbH versteht sich als klassischer Hersteller von Kommunal- und Friedhofstechnik. Besonders wird Wert auf die Ergonomie, Ökonomie und Flexibilität gelegt, dabei sind individuelle Kundenwünsche ganz oben auf der Anforderung. Als Hersteller von Kommunal-Fahrzeugen und Friedhofs-Baggern löst das Unternehmen die Alltagsanforderungen an die Kommunal-Technik. Das Unternehmen existiert seit 1975 und versteht sich als Fahrzeug- und Maschinenbauunternehmen. Insgesamt arbeiten rund 100 Mitarbeiter im Firmensitz in Dorfen, Region Oberbayern und entwickeln leistungs-, prozess- und qualitätsorientierte Innovationen für alle Einsätze in der Kommunalwirtschaft und Friedhofstechnik.
Tipp: Weitere Infos über Kiefer GmbH finden Sie hier.
Kiefer GmbH
Furter Straße 1
84405 Dorfen