Brandschutz Hand in Hand mit Denkmalschutz
Eine historische Kantine in neuer Pracht

Für ein neues Betriebsrestaurant des Unternehmens Aesculap AG in Tuttlingen wurde ein altes, denkmalgeschütztes Schmiedegebäude aus dem 19. Jahrhundert zu neuem Leben erweckt. Das historische Gebäude wurde mit viel Feingefühl erneuert und durch einen modernen Anbau ergänzt.
Viele historische Details wie die rote Klinkerfassade, die tiefen Rundbogenfenster und das Satteldach zeugen von der langen und spannenden Geschichte dieser Industriehalle. Die gesamte Tragkonstruktion des Dachstuhls blieb erhalten und wurde durch eine Sekundärkonstruktion ergänzt. Der lichtdurchflutete Speisesaal, der Platz für bis zu tausend Personen bietet, erinnert an eine Kathedrale und bietet ein faszinierendes Ambiente. Das Projekt, das gelungen Charme und Historie mit Moderne und Innovation vereint, erhielt die Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen Landkreis Tuttlingen“.

Um ein historisches Gebäude in die Zukunft zu führen, müssen neben den Anforderungen des Denkmalschutzes auch zahlreiche Brandschutzvorschriften beachtet und umgesetzt werden. Moderne Ingenieurmethoden der Brandschutzspezialisten der Sinfiro GmbH haben es ermöglicht, für das historische Schmuckstück ein maßgeschneidertes Brandschutzkon-
zept auszuarbeiten.
Zu den zahlreichen besonderen Maßnahmen gehören auch speziell entwickelte Computerprogramme. Sie modellieren die strömungsmechanischen und thermodynamischen Vorgänge eines Gebäudebrandes objektbezogen und ermöglichen eine genaue Analyse der Rauch- und Wärmeentwicklung.
Sinfiro GmbH & Co. KG Standort Balingen
Ebertstraße 2
72336 Balingen