
Voluntourismus hilft dem Auerhuhn
Der Begriff „Voluntourismus“ setzt sich aus den Wörtern Volunteering und Tourismus zusammen. Diese Reiseform ermöglicht es, an freien Tagen morgens etwas Gutes für die Umwelt zu tun und sich... mehr lesen
Der Begriff „Voluntourismus“ setzt sich aus den Wörtern Volunteering und Tourismus zusammen. Diese Reiseform ermöglicht es, an freien Tagen morgens etwas Gutes für die Umwelt zu tun und sich... mehr lesen
Am 7. Juli 2021 wurde das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt- und Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gegründet, um Kommunen und Träger sozialer Einrichtungen... mehr lesen
Auch wenn der Herbst nach vielen trockenen Wochen oft mehr Niederschläge mit sich bringt, die meisten Stadtbäume leiden noch lange Zeit danach unter Wassermangel, der bereits im Frühjahr und... mehr lesen
Rasenflächen sind in Privatgärten und im öffentlichen Grün wichtige Gestaltungselemente und üben zudem bedeutenden Einfluss auf das kleinräumige Klima aus. Vor allem in den Sommermonaten schätzen die Menschen den... mehr lesen
Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen dieser Zeit. Der Schutz des Klimas wird in vielen Kommunen unlängst als eine der wichtigsten Aufgaben gesehen, wie eine Befragung belegt, die... mehr lesen
Mit jedem sommerlichen Hitzerekord wird deutlicher, wie Hitze in städtischen Gebieten gefangen bleibt, sich in Betonwüsten staut und das Leben in unseren Siedlungsräumen beeinflusst. Diese sengenden Temperaturen sind nicht... mehr lesen