
Baumpflege – wo Kommunen hoch hinaus müssen
Wo Leitern enden und das Terrain schwierig wird, da beginnt in der Baumpflege der Kommunen die Mission der Baumkletterer.
mehr lesenWo Leitern enden und das Terrain schwierig wird, da beginnt in der Baumpflege der Kommunen die Mission der Baumkletterer.
mehr lesenDie weltweit anerkannte Fachtagung für kommunale Fachleute, Baumpfleger, Sachverständige, Landschaftsarchitekten und Verbände wird als internationales Forum für den praxisnahen Austausch in der Baumpflege weiter ausgebaut. 2018 kamen Teilnehmer aus... mehr lesen
Vom 29. bis 31. März 2019 feierte die FORST live ihr 20-jähriges Bestehen, die jährlich über 32.000 Besucher aus dem In- und Ausland mit ihrem einzigartigen Live-Charakter begeistert. Über... mehr lesen
Bayern ist Deutschlands führendes Waldland mit enormen Mengen an Holz. Die Bundeswaldinventur 2012 hat in Bayern fast eine Milliarde Kubikmeter Holzvorrat gemessen. Einer Modellrechnung der Bayerischen Landesanstalt für Wald... mehr lesen
Seit über zehn Jahren arbeitet die Firma Niefer in der Baumpflege und in der Holzernte. Das junge, dynamische Team vom östlichen Rand des Schwarzwaldes hat sich stets weiterentwickelt und... mehr lesen
Die neue Baumstubbenfräse TORO SGR-13 (B 75 x L 193 x H 107 Zentimeter) ist kompakt und manövrierfähig konstruiert, um den Zugang zu schwer zugänglichen Baumstubben zwischen Geäst und... mehr lesen
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.