Neueste Artikel aus Praxis & Bauhof

Wenn Autos fahren wie von Geisterhand
Das Projekt „Autonomer Fahrbetrieb von Nutzfahrzeugen im Off-Road-Bereich am Beispiel des Unimogs“ befasst sich mit der autonomen Navigation und maschinellen Wahrnehmung von Nutzfahrzeugen in schwierigem Gelände. Thema sind zentrale... mehr lesen

Der grüne Alleskönner aus dem hohen Norden
Jede Kommune hat mit Straßendienst und -wartung, mit Landschaftspflege, Kanalarbeiten und den Wertstoffhöfen ein sehr großes Spektrum an zu bewältigenden Aufgaben. Braucht es dafür immer eine Vielzahl von Geräten?... mehr lesen

Bayerische Polizei springt auf neues Boot auf
Das neue Polizeiboot 'WSP 11' in Regensburg kann sich sehen lassen: Mit 14,93 Metern Länge, 4,10 Metern Breite, einer Geschwindigkeit von bis zu 39 Stundenkilometern und einer Tragfähigkeit von... mehr lesen

Leise und schnell verschwindet der Müll
Mit innovativer Technik äußerst wirtschaftlich arbeiten – diesen Anspruch haben bei der Straßenreinigung nicht nur Großstädte sondern auch kleine Kommunen. SWISS TAC bietet die optimale Fahrzeugflotte für Straßen, Parks... mehr lesen

Überblick behalten und Kontrollen vereinfachen
Zeitwirtschaft, Personalmanagement und Einsatzplanung, Leistungserfassung, Datenmanagement und Abrechnungen kosten Kommunen und Bauhöfen viel Zeit und Geld. Die AIDA-Orga-Gruppe bietet für all diese Bereiche Lösungen an. Das Unternehmen ist seit... mehr lesen
Meldungen aus Praxis & Bauhof
Kommunales schnell und einfach verkaufen
Der Mehrwert verdeckter AusschreibungenFür den Winterdienst bestens gewappnet
Der Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge macht auf Schnee ein gute FigurFreie Fahrt im Winter
Das BOKIMOBIL ist schnell startklarWeitere Artikel aus Praxis & Bauhof

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform
Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen interessiert – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.