
Naturpark-Kindergärten kochen solar
Diese einfache Kochtechnik, die eine spannende Alternative zu fossilen Brennstoffen und Holz bietet, kann ab sofort von den Naturpark-Kindergärten im Naturpark Südschwarzwald erprobt werden.
mehr lesenDiese einfache Kochtechnik, die eine spannende Alternative zu fossilen Brennstoffen und Holz bietet, kann ab sofort von den Naturpark-Kindergärten im Naturpark Südschwarzwald erprobt werden.
mehr lesenViele Kinder leiden bis heute unter den Folgen der Pandemie. Die monatelangen Schulschließungen sind nicht spurlos an ihnen vorübergegangen. Bei vielen haben die schulischen Leistungen nachgelassen, einige leiden unter... mehr lesen
Zahlreiche Familien in Deutschland nutzen heute das Angebot einer Ganztagsbetreuung. Doch wie steht’s dabei eigentlich mit der Kita- und Schulverpflegung? Und wie können Kommunen deren Qualität im Falle von... mehr lesen
Schulsozialarbeit hat sich an weiterführenden Schulen etabliert und bewährt. Vor acht Jahren hat Pirmasens zudem Grundschul-Sozialarbeiter installiert, um den Einstieg zur Unterstützung sozial benachteiligter Familien vorzuverlegen. Mehr als das... mehr lesen
Da freuen sich Kinder und Erzieher gleichermaßen: Alle drei Kindertagesstätten des Sportclubs Riesa in der sächsischen 34.000-Einwohner-Stadt Riesa nehmen seit Herbst 2021 im laufenden Schuljahr am Schulprogramm der Europäischen... mehr lesen
Eine sinnvolle Tradition lebt weiter: Nachdem die Veranstaltungen „Kinder werden Waldprofis“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ausgelaufen sind, legte als bisher einziger der Landkreis Schwarzwald-Baar diese Aktion nahtlos mit einem... mehr lesen