Die Spielplatzgeräte des Unternehmens gelten als wahre Hingucker und sind auch als Nischengerät geeignet. Das neue Trampolin „Känguru“ ist beispielsweise in den unterschiedlichsten Farben erhältlich, genau wie alle anderen Trampoline aus dem Programm des Herstellers Spogg Sport Güter GmbH. Die unterschiedlichen Modelle mit ihren verschiedenen Farben und Größen bewähren sich seit vielen Jahren auf zahlreichen Plätzen. Sie sind mit Kunststoff-, Recycling- oder geschlossener Sprungmatte erhältlich.
Neben den Trampolinen gibt es Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln, Klettergeräte und eine Reihe von außergewöhnlichen Design-Geräten. Dazu gehören unter anderem das Hamsterrad, der Kometenschweif, der Traumfänger, die Achterbahn und das Tipi. Am Traumfänger, der in unterschiedlichen Höhen erhältlich ist, kann man chillen und klettern, genau wie auf dem Kometenschweif, der die motorischen Fähigkeiten der Kids positiv stimuliert und trotzdem auch eine prima Gelegenheit zum Ausruhen bietet.

Behindertengerechte Spielgeräte

Einige Geräte – wie das Vogelnest – eignen sich besonders gut für kleinere Kinder. An anderen haben aber auch größere Kinder und sogar Jugendliche noch ihren Spaß. Die meisten Geräte sprechen Kinder aller Altersgruppen an. Sie sind deshalb auch für Jugendherbergen oder Landschulheime gut geeignet.
Alle Geräte fördern auf eine spielerische Art die Motorik, den Gleichgewichtssinn und das kommunikative Miteinander. Ein Großteil der Geräte ist außerdem behindertengerecht. So ist das Trampolin Maximus auch für Rollstuhlfahrer lieferbar. Diese Geräte werden häufig mit positivem Effekt in therapeutischen Einrichtungen verwendet.

Während der Netzbaum (rechts) zum Klettern einlädt, bietet der Traumfänger (links) neben der Klettermöglichkeit auch oben einen runden Platz zum Chillen.
Während der Netzbaum (rechts) zum Klettern einlädt, bietet der Traumfänger (links) neben der Klettermöglichkeit auch oben einen runden Platz zum Chillen.

Mehr von SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe