Der Kulturbahnhof Aalen nimmt im Rahmen der innerstädtischen Erweiterung eine zentrale Stellung ein. Seine schlüssige Architektursprache basiert auf dem harmonischen Zusammenspiel des historischen Charakters der alten Bausubstanz der ehemaligen Bahngebäude mit neuen architektonischen Elementen wie dem matt bronzefarbenen, gefalteten Lochstahl.

Der baden-württembergische Landesverband des Bundes Deutscher Architekten (BDA) teilte in seiner Begründung mit: „Der Kulturbahnhof Aalen (KUBAA) vereint Aalener Industriegeschichte und moderne Architektur. Früher ein Bahngleisareal, ist das ‚Stadtoval‘ heute ein Zentrum für Kultur und Gemeinschaft. Ein neues Zentrum in der östlichen Stadthälfte und ein ausgewogenes Pendant zur Altstadt. Die Architektur ist stimmig und identitätsstiftend für die Stadt und die Region.“

 

Weitere Informationen unter:

www.aplusr.de/aktuelles#hugo-haering-landespreis

 

a+r Architekten GmbH

Rotebühlstraße 89/2

D 70178 Stuttgart

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke