Ein durchdachtes Konzept ist die Reinigungsanlage: Ob fix installiert oder mobil sorgt sie für die effiziente Säuberung von Sammelstellen, egal, ob es sich um Ober-, Halb- oder Unterflurcontainer handelt, die Behälter werden ferngesteuert per Kransystem in eine Art Container-Waschanlage gehoben und innen wie außen auf Vordermann gebracht. Vorteil ist nicht nur ein optisch ansprechenderes Bild, das die Benutzung attraktiver macht, sondern das trägt auch maßgeblich zur Werterhaltung der Behälter bei.

Villiger beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit den unterschiedlichsten Problemen der Abfallwirtschaft. So entwickelte er unter anderem Unterflurcontainer. Diese sind platzsparend unterirdisch in den Boden eingelassen. Ein Unterflurcontainer hat ein Fassungsvermögen von bis zu sechs Kubikmetern – das entspricht dem Volumen von sechseinhalb 770-Liter-Kunststoffcontainern und der wöchentlichen Abfallmenge von 60 Wohnungen.

Für die Entleerung entwickelte Villiger ein spezielles Kransystem, den Speed Lifter, der per Joystick gelenkt werden kann.
Für die Entleerung entwickelte Villiger ein spezielles Kransystem, den Speed Lifter, der per Joystick gelenkt werden kann.

Kranlenkung per Joystick

Für die Entleerung wurde ein vollautomatisiertes Kransystem, der Speed Lifter, gefertigt. Dabei muss der Fahrer das Fahrzeug nicht mehr verlassen. Die Überwachung erfolgt über Monitore und der Kran wird mittels Joystick gesteuert. Der Fahrer fährt neben die Sammelstelle und wählt über ein Display den zu leerenden Container aus. Dieser wird über Kameras und Sensoren erfasst und anschließend automatisch gegriffen, entleert und wieder exakt an den Ausgangspunkt zurückgestellt. Das Gerät, das zusammengeklappt verstaut werden kann, funktioniert wie ein Roboter über Automation, fährt ebenso zügig an und wie es seine Parkposition findet.

Arbeitnehmer können damit den Zeitaufwand minimieren und mit der halbautomatischen Version auch ihre Fahrer entlasten. 70 Prozent der Tätigkeit wird durch den teilautomatisierten Betrieb des Krans abgenommen, denn nur das Anfahren des Aufnahmegeräts erfolgt manuell – das Greifen, das senkrechte Heben, Entleeren und Absetzen der Sammelbehälter ist automatisch.

Eine sehr praktische Lösung für Entsorgungsunternehmen ist die mobile Reinigungsanlage für Container samt Speed-Lifter-Kran.
Eine sehr praktische Lösung für Entsorgungsunternehmen ist die mobile Reinigungsanlage für Container samt Speed-Lifter-Kran.

Villiger Entsorgungssysteme AG

Bahnhofstrasse 13

CH-5647 Oberrüti

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke