Er ist deshalb besonders gut für Straßen mit regem Publikumsverkehr geeignet und schützt auf Parkplätzen, in Fußgängerzonen oder in Einkaufsstraßen vor ungewünschtem Durchgangsverkehr.

Der innovative Poller wurde von Autasi in mehrjähriger Arbeit entwickelt und besteht aus Polyurethan. Zahlreiche Versuche waren nötig, bis er den Qualitätsansprüchen des Unternehmens entsprach. Wichtig war, dass der Poller nicht nur feststehend, sondern auch aus einer Bodenhülse herausnehmbar geliefert werden kann. Er ist nach Angaben des Unternehmens bisher der einzige Kunststoffpoller auf dem Markt, in den man ein Schloss einbauen kann. Eingefügt werden kann der Feuerwehrverschluss DIN 3222, ein Sicherheitsschloss oder vorgerichtet für Profilhalbzylinder zum kundenseitigen Einbau.

Der Poller hat einen Durchmesser von 76 Millimetern, eine Höhe von etwa 90 Zentimetern und eine dicke Wandung. Er ist anthrazitgrau durchgefärbt und passt sich harmonisch dem Stadtbild an.

Durch seine Nachgiebigkeit können Schäden am Fahrzeug und am Poller minimiert werden. Das Anfahren ist möglich, aber er ist nicht zum dauerhaften Überfahren geeignet. Nach dem Anfahren richtet sich der Poller wieder selbstständig auf.

Der Poller mit dem Namen Champion wird in Deutschland produziert.

autasi GmbH

Viehwasen 18

70327 Stuttgart

Mehr von autasi GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe