Hergestellt aus echtem Holz, verkörpert die Bank natürliche Schönheit und Stabilität. Sie symbolisiert Beständigkeit und fügt sich harmonisch in die ruhige Atmosphäre eines Friedhofs ein. So stellt sie mehr als nur eine Sitzgelegenheit dar, sondern soll auch ein ästhetischer Gewinn für den Friedhof sein. Sie kann auch an Friedhofswänden und Gräberfeldern Verwendung finden. Dank ihres Aufbaus mit einem Transportgerät kann sie vom Bauhof-Team einfach transportiert und mühelos an verschiedenen Stellen des Friedhofs aufgestellt werden. Ihre erhöhte Sitzposition hilft besonders älteren Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität, bequem Platz zu nehmen und wieder aufzustehen. So unterstützt sie die Friedhofsverwaltung und Bestattungsunternehmen dabei, auf die Bedürfnisse ihrer Bürger einzugehen. Trauergäste können auf der Bank Platz nehmen und zum Beispiel die Bestattung gelenkschonend im Sitzen verfolgen.

Mit Hilfe eines kompakten Transportwagens können die stapelbaren Holzbänke vom Bauhof-Team problemlos transportiert und mühelos an verschiedenen Stellen des Friedhofs aufgestellt werden.
Mit Hilfe eines kompakten Transportwagens können die stapelbaren Holzbänke vom Bauhof-Team problemlos transportiert und mühelos an verschiedenen Stellen des Friedhofs aufgestellt werden.

Mehr von Gebr. Hauser Kirchengestühl

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke