Um die Produktlücke zwischen U 318 und U 423 zu schließen, bietet Mercedes-Benz nun mit dem Unimog U 323 mit 170 kW (231 PS) ein neues Top-Modell der Mittelklasse (300er Baureihe) an. Der Unimog U 323 hat nicht nur mehr Leistung als der U 318, er wird auch in den beiden Radständen 3000 und jetzt auch 3600 Millimeter und mit einem maximalen zulässigen Gesamtgewicht von 13,8 beziehungsweise 14,0 Tonnen angeboten. Entsprechend hat das neue Modell auch höhere Achslasten (Vorderachse bis zu sieben Tonnen / Hinterachse bis zu acht Tonnen). Das macht es zur effizienten Fahrzeuglösung – vom Schneeräumen, Streuen oder Reinigen über Transporte bis zu Kranarbeiten – zu einem überzeugenden Preis.

Das Fahrzeug ist vielseitig, geländefähig und sparsam. Mit dem langen Radstand und größerer Pritsche kann es eine hohe Nutzlast aufnehmen. Der U 323 verfügt neben mehr Leistung auch über viele Sonderausstattungen, die Kunden bereits am U 423 schätzen. Beispielsweise AutomaticShift, den Getriebe-Nebenabtrieb, mit dem Kranaufbauten oder Hochdruckpumpen angetrieben werden können, oder mehrere Hydraulikoptionen wie zum Beispiel die vollproportionale 2-Kreis-Hydraulik mit Schneepflugentlastung.

unimog_u323_winter_16c591_04-wb
Unimog U323 im Wintereinsatz.

Komfortabel und leistungsstark

Ausgestattet mit Kipppritsche, Frontlader oder Wechselaufbauten wie beispielsweise einem Wasserfass beweist das Modell seine Talente als Arbeits- und Transportfahrzeug. Seine standardisierten Schnittstellen für den schnellen Geräteanbau und -abbau und die dank kompakter Abmessungen hohe Wendig­keit verleihen ihm die Unimog typische Flexibilität, unterjährige Aufgaben professionell zu erledigen.

Für optimale Arbeitsbedingungen sorgen neben der ergonomischen Freisicht­kabine mit ungehindertem Blick auf die Frontanbaugeräte auch ABS, Allrad­antrieb und Differenzialsperren. Mit dem Multifunktionsjoystick lassen sich Geräte-, Hydraulik- und Fahrfunktionen komfortabel steuern. Damit ist der neue Unimog U 323 für Aufgaben in Kommunen, der Land- oder auch Bauwirtschaft, beispielsweise als Kranfahrzeug, bestens ausgerüstet.

unimog_323_2fotos_aus-broschuere-wb2
Der Unimog U 323, das neue Top-Modell der Unimog-Mittelklasse (300er Baureihe) von Mercedes-Benz, hat mit 170 kW (231 PS) nicht nur mehr Leistung. Der neue U 323 wird auch in den beiden Radständen 3000 und 3600 Millimeter und mit einem maximalen zulässigen Gesamtgewicht von 14,0 Tonnen angeboten.

unimog_323_2fotos_aus-broschuere-wb

 


Technische Daten: Unimog 323

Radstand           kurz lang
Maximal zul. Gesamtgewicht 13,8 Tonnen 14,0 Tonnen
Zul. Achslasten (VA) 6,9 Tonnen 7,0 Tonnen
Zul. Achslasten (HA) 7,8 Tonnen 8,0 Tonnen
Leistung 170 KW / 231 PS 170 KW / 231 PS
Radstand 3.000 Millimeter 3.600 Millimeter
Pritscheninnenmaß 2.385 x 2.075 x 400 mm 2.900 x 2.075 x 400 mm

 

 

Daimler Truck AG

Mercedesstraße 120

70372 Stuttgart

An diesen Terminen
nimmt Daimler Truck AG teil

Mehr von Daimler Truck AG

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe