Die Raumfahrt ist ein bedeutender Innovationsfaktor für unsere Wirtschaft
Bayern unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei innovativen Technologievorhaben
MÜNCHEN Aktuell findet der bundesweite Tag der Raumfahrt statt. Auch in Bayern können interessierte Bürger die Raumfahrt hautnah erleben. Am 28. und 29. März öffnen beispielsweise das DLR School Lab in Oberpfaffenhofen, Airbus Space and Defence in Taufkirchen, die Rocket Factory in Augsburg oder das Zentrum für Telematik ihre Tore und zeigen einem breiten Publikum, dass Raumfahrt unabdingbar für unsere Gesellschaft und unseren Alltag geworden ist. Alle teilnehmenden Partner und Veranstaltungen können auf der Themenseite online abgerufen werden.
"Die Raumfahrt ist ein bedeutender Innovationsfaktor für unsere Wirtschaft. Es geht um konkrete Themen wie Wissenschaft, Sicherheit und Umweltschutz. Mit unserem bayerischen Netzwerk aus international erstklassigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist der Freistaat ein europaweit wichtiger Standort für diese Branche. Welchen Einfluss die Branche auf Wirtschaft und Gesellschaft hat, können die Bürger beim bundesweiten Tag der Raumfahrt alle Bürger erfahren."
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei innovativen Technologievorhaben mit dem Förderprogramm für Raumfahrtforschung, sowie mit Finanzierungsmöglichkeiten für junge Unternehmen durch die Bayern Kapital.
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 München