Alle Handlungsfelder auf einer Plattform vereint

Mit der VIS-Suite 6 werden wichtige Funktionen auf einer Plattform vereint, um Informationen zu managen und Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Die Anwendungen werden bereitgestellt oder nach Bedarf integriert, die Lösung bietet mit ihren Standardprodukten sowie dem Multi-Client-Interface eine leistungsstarke Produktgrundlage für die digitale Verwaltungsarbeit. Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit sind wesentliche Merkmale der Plattform. Die Software steht als mandantenfähiger Service aus der Cloud, ebenso wie als lokales oder hybrides System zur Verfügung.

Verwendung modernste Technologien

Daten werden mit Prozessschritten verknüpft und mittels Regeln und Tools, auch unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), bedarfsgerecht ausgewertet und in Prozessschritten verarbeitet. Zur Prozessmodellierung und Abarbeitung von Prozessen steht ein leistungsstarkes Business Process Management (BPM) zur Verfügung.

Die Anwendung ist auch dazu geeignet, den gesamten Informationszyklus von der Entstehung bis zur Aussonderung oder Löschung von Informationen zu protokollieren und zu überwachen. Integriert in das Gesamtsystem ist eine leistungsstarke Enterprise Suchmaschine. Informationsverteilung und Kommunikation erfolgen über einen integrierten Enterprise Service Bus als Informationsdrehscheibe. Ergänzt wird der Leistungsumfang des Verwaltungsinformationssystems mit Tools zum Managen der Integration in die erforderliche Infrastruktur.

Modernes Bedienkonzept

Eine nochmals deutlich verbesserte Ergonomie der Anwendung war auch bei der neuen Lösung wieder ein Schwerpunkt der Entwicklung. Die Informationen auf dem Bildschirm sind logisch angeordnet. Daher findet sich der Nutzer sehr schnell zurecht, und die Verwaltungsarbeit wird spürbar effizient. In der neuen Softwareanwendung wurden die grundlegenden Bedienparadigmen auf die verschiedenen Client-Anwendungen übertragen, um für die Nutzer einen möglichst großen Wiedererkennungswert zu bieten und somit einen schnellen Einstieg in die verschiedenen Produkte der Suite zu ermöglichen.

Der Anwender kann seinen Arbeitsplatz einfach nach seinen Bedürfnissen individuell anpassen. Bei der integrierten Enterprise-Suche erfolgte eine Optimierung für den Umgang mit sehr großen Datenmengen. Der Web- und der SmartClient wurden entsprechend den Vorgaben „Barrierefreie Informationstechnik für inklusives Arbeiten“ (BITi) bzw. nach der „Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung“ (BITV) geprüft.

Weitere Informationen über das Onlineseminar finden Sie hier.

PDV GmbH

Haarbergstraße 73

99097 Erfurt

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke