Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung
Gemeinde Markt Peiting setzt neue Standards

Wachsende Datenmengen und immer raffiniertere Cyber-Bedrohungen stellten die Gemeinde Markt Peiting vor Herausforderungen. Gleichzeitig musste die Infrastruktur der angeschlossenen Schulen modernisiert werden, um gerade in schwierigen Zeiten neue Services zu ermöglichen. In beiden Fällen nutzt die Gemeinde Markt Peiting Lösungen von Dell Technologies.
Die Gemeinde im Pfaffenwinkel stellt den rund 12.000 Einwohnern zahlreiche verschiedene öffentliche Einrichtungen und Dienstleistungen bereit, darunter auch zwei Grundschulen und eine Mittelschule. Allerdings hatte sich an den unterschiedlichen Standorten über die Jahre hinweg eine heterogene IT-Landschaft entwickelt, die mit separaten Tools zeit- und kostenaufwändig verwaltet werden musste. Die IT-Verantwortlichen wünschten sich deshalb eine moderne Infrastruktur, die den Administrationsaufwand deutlich reduziert und höchste Ausfallsicherheit auch gegenüber den zunehmenden Cyber-Gefahren bietet.
Im ersten Schritt haben die IT-Verantwortlichen der Gemeinde in enger Zusammenarbeit mit Dell Technologies und dem langjährigen IT-Partner mentIQ eine Dell EMC Data Domain DD3300 Data Protection und die Dell EMC Data Protection Suite als zentrales Backup für alle kommunalen Einrichtungen implementiert.

Dank der neuen Lösung mit ihrer erweiterten Duplizierungs-Technologie nimmt die Speicherung der Daten weniger Kapazität und Zeit in Anspruch. Backups lassen sich in kürzerer Zeit abschließen, die Verwaltung hat sich deutlich vereinfacht. Im Falle eines Datenverlustes durch einen Cyber-Angriff ist die IT-Abteilung der Gemeinde abgesichert, eine schnelle Wiederherstellung der Daten ist garantiert. Mit dem neuen Backup-System ist Markt Peiting zudem bestens für die Zukunft gerüstet: Die neue Lösung bietet genügend Spielraum für Wachstum.
Parallel dazu hat die Gemeinde Markt Peiting die Serverräume der angeschlossenen Schulen konsolidiert und ein Hochverfügbarkeits-Cluster auf Basis von Dell PowerEdge R6525 Servern, VMware vSphere Essentials Kit Plus und dem Dell EMC PowerVault ME4024 iSCSI Hybrid-Storagesystem installiert. Dieses Cluster bietet der Gemeinde die Möglichkeit, neue Services bereitzustellen.
„Die Leistung der Storage- und Server-Systeme zum geforderten Preis konnte uns kein anderer Hersteller bieten. Gerade der Schutz des Backup-Repositories war eine große Herausforderung für viele Anbieter“, erklärt Florian Brandl, IT-Administrator bei der Gemeinde Markt Peiting. „Alle Erwartungen, die wir in die Projekte gesetzt haben, wurden erfüllt. Die Zeit für die Datensicherung und der Speicherbedarf für das komplette Backup haben sich massiv verringert. Grundsätzlich garantieren uns die Lösungen die gewünschte Zukunftssicherheit. Dank der homogenen IT-Ausstattung in allen Gemeindeeinrichtungen wie auch Schulen hat sich auch der administrative Aufwand deutlich reduziert. Jetzt haben wir endlich Zeit, der Gemeinde und ihren Bürgern digitale Services mit einem echten Mehrwert bereitzustellen.“

Weitere Informationen:
Dell Technologies auf Twitter: https://twitter.com/DellTech
Dell-Blog: https://blog.dell.com

Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main