Die Bucher MaxPowa V65e ist eine 100 Prozent elektrische Straßenkehrmaschine mit einem 600 Volt, 200kW/h Lithium-Ionen-Phosphat (LiFePO4) Batteriepaket, das sowohl das Fahrgestell als auch alle Kehrfunktionen versorgt. Eine vollständige Aufladung in nur vier Stunden ermöglicht die Fahrdauer einer kompletten Acht-Stunden-Schicht (EN15429-2),
und das ohne Abgasemissionen und ohne den Einsatzfossiler Kraftstoffe.
Bucher Municipal nimmt ein DAF-Fahrgestell mit 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht als Basis, ersetzt den Motor und den größten Teil des Antriebsstrangs durch ein elektrisches Antriebssystem, das sowohl das Fahrgestell als auch den Kehrmaschinenaufbau mit Energie versorgt. Für eine hervorragende Manövrierfähigkeit bleibt eine Nutzlast von 6000 Kilogramm und ein Radstand von nur 3260 Millimetern erhalten.

Das hinter der Kabine montierte Batteriepaket hat standardmäßig eine Fünf-Jahres-Garantie und besteht aus 48 einzeln wartungsfähigen Modulen, die die Wartungskosten auf ein Minimum reduzieren. Das Fahrzeug verfügt über ein integriertes 44-kW/h-Schnellladegerät und kann somit an die meisten Ladestationen angeschlossen werden. Darüber hinaus sorgt eine Rückgewinnungsfunktion während des Bremsprozesses für eine zusätzliche Batterieladung.
Der Kehrfahrzeugaufbau ist mit der einzigartigen Smoothflow-Technologie des Herstellers ausgestattet, die in Verbindung mit dem drehmomentgesteuerten Gebläseantriebssystem eine hervorragende Aufnahmeleistung ermöglicht.

Durch den vollständig elektrischen Antrieb der Bucher MaxPowa V65e entstehen keine Abgasemissionen und der Geräuschpegel wird stark reduziert. Die Wartungsinter-
valle sind auf 2000 Stunden verlängert und die Anzahl der zu wartenden Komponenten ist deutlich reduziert, was
den Unterhalt der Maschine sehr kostengünstig macht.

Durch ihr leises Arbeiten kann die MaxPowa V65e auch nachts oder während der frühen Morgenstunden betrieben werden.
Durch ihr leises Arbeiten kann die MaxPowa V65e auch nachts oder während der frühen Morgenstunden betrieben werden.

Flottenlösung für vernetzte Kehrfahrzeuge

Der Anbieter bietet zudem einen Rundumservice für Kehrfahrzeugflotten jeder Größe und vielfältige Möglichkeiten, um Betriebskosten und Ausfallzeiten zu verringern. Mit dieser Vernetzungslösung erhalten Flottenmanager zudem einen genauen und aktuellen Überblick über Standort, Zustand und Verwendung ihrer Kehrfahrzeuge. Die Fahrzeuge werden effizient betrieben und die Betriebskosten gesenkt, Wartung und Service werden vereinfacht. Auch verlängerbare Garantieoptionen sind möglich.
Sogar bereits vorhandene Fahrzeuge können aus- oder nachgerüstet und in das Bucher-Connect-Netzwerk eingebunden werden.

Mehr von Bucher Municipal GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe