E-Antrieb ist der Trend, auch bei Kehrfahrzeugen
Vollelektrische Großkehrmaschine nach vier Stunden Ladezeit acht Stunden lang im Einsatz

Die Trends der zunehmenden Urbanisierung, des Infrastrukturwachstums und sogar des Klimawandels spielen zusammen mit den gesetzlichen Anforderungen an saubere Luft und dem Verzicht auf fossile Brennstoffe eine Rolle bei der Nachfrage der Kunden nach elektrisch betriebenen, effizienten Kehrfahrzeugen. Die Bucher MaxPowa V65e bietet nicht nur eine Lösung für diese Herausforderung, sondern steigert auch die Effizienz.
Die Bucher MaxPowa V65e ist eine 100 Prozent elektrische Straßenkehrmaschine mit einem 600 Volt, 200kW/h Lithium-Ionen-Phosphat (LiFePO4) Batteriepaket, das sowohl das Fahrgestell als auch alle Kehrfunktionen versorgt. Eine vollständige Aufladung in nur vier Stunden ermöglicht die Fahrdauer einer kompletten Acht-Stunden-Schicht (EN15429-2),
und das ohne Abgasemissionen und ohne den Einsatzfossiler Kraftstoffe.
Bucher Municipal nimmt ein DAF-Fahrgestell mit 16 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht als Basis, ersetzt den Motor und den größten Teil des Antriebsstrangs durch ein elektrisches Antriebssystem, das sowohl das Fahrgestell als auch den Kehrmaschinenaufbau mit Energie versorgt. Für eine hervorragende Manövrierfähigkeit bleibt eine Nutzlast von 6000 Kilogramm und ein Radstand von nur 3260 Millimetern erhalten.
Das hinter der Kabine montierte Batteriepaket hat standardmäßig eine Fünf-Jahres-Garantie und besteht aus 48 einzeln wartungsfähigen Modulen, die die Wartungskosten auf ein Minimum reduzieren. Das Fahrzeug verfügt über ein integriertes 44-kW/h-Schnellladegerät und kann somit an die meisten Ladestationen angeschlossen werden. Darüber hinaus sorgt eine Rückgewinnungsfunktion während des Bremsprozesses für eine zusätzliche Batterieladung.
Der Kehrfahrzeugaufbau ist mit der einzigartigen Smoothflow-Technologie des Herstellers ausgestattet, die in Verbindung mit dem drehmomentgesteuerten Gebläseantriebssystem eine hervorragende Aufnahmeleistung ermöglicht.
Durch den vollständig elektrischen Antrieb der Bucher MaxPowa V65e entstehen keine Abgasemissionen und der Geräuschpegel wird stark reduziert. Die Wartungsinter-
valle sind auf 2000 Stunden verlängert und die Anzahl der zu wartenden Komponenten ist deutlich reduziert, was
den Unterhalt der Maschine sehr kostengünstig macht.

Flottenlösung für vernetzte Kehrfahrzeuge
Der Anbieter bietet zudem einen Rundumservice für Kehrfahrzeugflotten jeder Größe und vielfältige Möglichkeiten, um Betriebskosten und Ausfallzeiten zu verringern. Mit dieser Vernetzungslösung erhalten Flottenmanager zudem einen genauen und aktuellen Überblick über Standort, Zustand und Verwendung ihrer Kehrfahrzeuge. Die Fahrzeuge werden effizient betrieben und die Betriebskosten gesenkt, Wartung und Service werden vereinfacht. Auch verlängerbare Garantieoptionen sind möglich.
Sogar bereits vorhandene Fahrzeuge können aus- oder nachgerüstet und in das Bucher-Connect-Netzwerk eingebunden werden.
Bucher Municipal GmbH
Schörlingstraße 3
30453 Hannover
Telefon: +49 511 21 49-0
Email: info-hannover.de@buchermunicipal.com
Webseite: https://www.buchermunicipal.com/de/de
