Zunächst unterscheidet man im Normalfall zwischen Laubblasen und Laubsaugen. Bei ersterer Methode erledigen dies problemlos die handgeführten Maschinen der Serien Vento Silent und Vento Max. Eine lärmgeminderte Turbine mit einem Lüfterrad aus Aluminium sorgt für eine Ausblasreichweite von bis zu acht Metern.

Für größere Flächen gibt es verschiedene größer dimensionierte Laubblas-Aggregate, passend für alle gängigen Kommunalfahrzeuge oder Traktoren. Über ein passendes Kuppeldreieck wird sowohl Front- als auch Heckanbau ermöglicht.

Die andere Methode ist die des Laubsaugens in Verbindung mit Laubverladegeräten. Für die großen Flächen präsentiert Kersten spezielle Laubsaugwagen in Kooperation mit Votex, einem der Marktführer in diesem Bereich. Ob mobil zum Aufbau auf Anhänger oder Ladeflächen des Pritschentransporters oder als Jumbo-Saugwagen mit Kippeinrichtung für bis zu elf Kubikmeter Volumen – in kürzester Zeit verschwinden die Laubberge schnell und sicher.

Vento Max im Einsatz
Vento Max im Einsatz

An diesen Terminen
nimmt Kersten Arealmaschinen GmbH teil

Mehr von Kersten Arealmaschinen GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke