Das Online-Portal ermöglicht es, alle wichtigen Dokumente, die im Lauf eines Versicherungsverhältnisses bei der BVK Zusatzversorgung entstehen, direkt abzurufen. Sobald im Portal neue Dokumente zur Verfügung stehen, werden die Nutzer per E-Mail darüber informiert. Das betrifft die jährliche Renteninformation (Versicherungsnachweis) und den Versicherungsverlauf. Die Dokumente enthalten neben der erreichten Anwartschaft auf Altersversorgung auch eine detaillierte Aufstellung über alle Versicherungszeiten.

Dargestellt werden neben der vom Arbeitgeber finanzierten Betriebsrente auch mögliche Rentenanrechte aus der freiwilligen Versicherung „PlusPunktRente“, durch die eigenverantwortlich eine zusätzliche Altersversorgung mit staatlicher Förderung aufgebaut werden kann. Das Portal erleichtert allen Versicherten, die sich für einen Vertrag der „PlusPunktRente“ interessieren, den Informations- und Entscheidungsprozess:

  • Wie sieht meine aktuelle Versorgungssituation aus?
  • Welche staatlichen Förderungen kann ich beanspruchen?
  • Wie bekomme ich die Vertragsunterlagen?

Auf diese Fragen liefert das Portal schnell die passenden Antworten. Bereits auf der ersten Seite nach dem Login wird dem Versicherten seine Anwartschaft auf Altersversorgung durch die BVK Zusatzversorgung dargestellt. Die angezeigte Zahl zeigt die Höhe der zu erwartenden monatlichen Rentenzahlungen, die sich aus den angesammelten Versicherungszeiten ergeben. Auf dieser Basis kann sich der Versicherte ausrechnen, ob für eine ausreichende Altersversorgung noch andere Komponenten notwendig sind.

Darauf aufbauend kann sich der Nutzer eine Simulationsberechnung für eine „PlusPunktRente“ in unterschiedlichen Varianten online erstellen. Dabei kann er zwischen den Fördervarianten Entgeltumwandlung und Riester-Förderung wählen. Da die Basisdaten – vor allem das Alter der Versicherten – schon im Portal hinterlegt sind, ist für die Entgeltumwandlung beim Portal-Rechner allein die Eingabe des gewünschten Monatsbeitrags erforderlich. Mit nur einem Klick wird die erreichbare monatliche Altersrente angezeigt.

Bei der Riester-Förderung müssen zusätzlich die Geburtsdaten der Kinder im kindergeldberechtigten Alter eingegeben werden. Dann kann der Versicherte sofort ein unverbindliches Angebot anfordern. Sie wird als PDF-Datei in das Dokumentenfach des Versicherten im Portal eingestellt. Sobald sie eintrifft, erhält der Nutzer eine Benachrichtigung per E-Mail. Da beim Zustandekommen einer „PlusPunktRente“ – sowohl bei der Entgeltumwandlung als auch bei der Riester-Förderung – immer der Arbeitgeber mitwirken muss, kann der abschließende Vertragsabschluss allerdings nicht über das Portal erledigt werden. Das ist nicht möglich, da das Portal höchste Datenschutz-Standards erfüllt.

Mehr von BVK Bayerische Versorgungskammer

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke