Ein Garten Eden in XXL
Bei der kommenden GaLaBau blühen den Kommunen viele Inspirationen

Vom 12. bis 15. September stehen im Messezentrum Nürnberg wieder alle Zeichen auf Grün. Dann findet die 23. GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume, statt. Ideeller Träger und Gründungsvater der GaLaBau ist der Bundesverband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL).
Etwa 1400 Aussteller sowie 65.000 Fachbesucher aus aller Welt werden erwartet. In erstmals 14 Messehallen zeigen internationale Unternehmen vier Tage lang das komplette Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen. Fachplaner aus Kommunen, Landschaftsarchitekten und GaLaBauer, die auf der Suche nach praxisrelevanten Informationen, neuen Impulsen und Best-Practice-Beispielen für ihre tägliche Arbeit im Büro und auf der Baustelle sind, sollten einen Besuch auf der GaLaBau daher fest einplanen. Für sie bietet die internationale Leitmesse neben dem umfangreichen Produktangebot auch ein hochkarätiges Weiterbildungsprogramm. Bereits zum dritten Mal gibt es auf dem Forum „GaLaBau Landscape Talks“, ehemals Praxisforum, hochkarätige Fachbeiträge. Am ersten und dritten Messetag halten dabei Planungsexperten Kurzvorträge und regen zu Diskussionen an. Am zweiten Tag stehen Beiträge rund um das Thema Spielplatz auf dem Programm. Außerdem wartet der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) auf seinem Stand in Halle 3A mit einem qualitätvollen Fachprogramm für Landschaftsarchitekten auf. Die Teilnahme ist für GaLaBau-Besucher kostenlos.
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum
90471 Nürnberg