Die neue Textausgabe des TV-V bietet Lösungen für mehr personalwirtschaftliche Steuerungen. Insbesondere durch eine gute, praxisnahe und arbeitsplatzorientierte Stellenbewertung können die Arbeitszufriedenheit und eine faire Bezahlung gefördert werden. Das Stellenbewertungssystem ist nach vier Qualifikationsebenen aufgebaut. Für die Zuordnung der Tätigkeitsmerkmale stehen 15 Entgeltgruppen als Einstufungsmerkmale zur Verfügung. Innerhalb jeder Entgeltgruppe stehen vier Qualifikationsebenen zur Abgrenzung der Aufgabenstellung und Aufgabenerfüllung zur Verfügung.

Maßgeschneiderte Lösungen

Bei der Umsetzung dieses Regelwerks stehen Stadtwerke nicht allein da. Das Büro Verwaltungsreform21 aus Esslingen am Neckar ist für Kommunen und ihre Betriebe der qualifizierte Ansprechpartner in der Personal- und Organisationsberatung. Thomas Fedrow leitet das Team. Er ist gelernter Verwaltungsfachmann (Dipl.-Verwaltungswirt/FH) und bringt über 30 Jahre Kommunalerfahrung als Amtsleiter und Bürgermeister mit. Thomas Fedrow ist mit dieser Erfahrung Entwickler, Controller, Moderator und bei Bedarf auch Mediator. „Vertrauen und Diskretion sind die Basis und der Schlüssel unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Kommunen“, betont der Geschäftsführer. „Wir beraten Städte und Gemeinden und unterstützen sie mit zukunftsorientierten und wirtschaftlichen Problemlösungen. Wir begleiten Veränderungsprozesse und sichern damit den Erfolg langfristig.“

Das berufserfahrene, interdisziplinäre Team bietet professionelle Dienstleistungen von der Konzeptentwicklung bis zur praktischen Umsetzung. Sein Ziel sind flexible, maßgeschneiderte und individuelle Lösungen rund um die Themen Personal, Organisation, Wirtschaftlichkeit, Bürgerbeteiligungen, interkommunale Zusammenarbeit und viele mehr. Es berät das Stadtoberhaupt, das Haupt- und Personalamt zu strategischen Themen genauso wie bei Problemlagen und Herausforderungen.

Die neue Textausgabe des TV-V bietet Lösungen für mehr personalwirtschaftliche Steuerungen. Insbesondere durch eine gute, praxisnahe und arbeitsplatzorientierte Stellenbewertung können die Arbeitszufriedenheit und eine faire Bezahlung gefördert werden.
Die neue Textausgabe des TV-V bietet Lösungen für mehr personalwirtschaftliche Steuerungen. Insbesondere durch eine gute, praxisnahe und arbeitsplatzorientierte Stellenbewertung können die Arbeitszufriedenheit und eine faire Bezahlung gefördert werden.

Das Entgeltgruppenverzeichnis nach TV-V:

https://verwaltungsreform21.de/wp-content/uploads/2023/01/Verwaltungsreform21-TV-V-Uebersicht-EG-16-AE-2022.pdf

Weitere Informationen:

Stadtwerke TV-V

Verwaltungsreform21

Ina-Rothschild-Weg 10

73732 Esslingen am Neckar

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke