Die Lianenschaukel besteht aus einem 3,80 Meter langen Stahlmast und einer Dreh-Wipp-Mechanik. Zum Schwingen gibt es quadratgeflochtenes PP-Tauwerk mit einer glatten Fläche und einem innenliegenden zwölf Millimeter dicken Stahlseil. Für Sicherheit ist also gesorgt. Ob sich die Kids dabei wie im Urwald oder eher wie im Großstadtdschungel fühlen, hängt von ihrer Fantasie ab.

Sieben schadstofffreie Gummireifen oder eine Seilumwicklung um den Mast schützen einerseits vor harten Stößen beim Schaukeln, zeigen aber auch: Lianen gibt es überall! Auch „on the block“. Die Schaukel macht sich deshalb auf allen Spielplätzen gut, egal ob sie zu einem idyllischen Landschulheim oder zu einem Freizeitgelände in der Großstadt gehören.

Hally-Gally-Spielplatzgeräte sind sowohl als Blickfang als auch als Nischengerät geeignet. Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln, Klettergeräte und Geräte mit ausgefallenem Design wie der „Traumfänger“ sorgen für außergewöhnliche Erlebnisse.

Viele Geräte eignen sich zum grenzenlosen Austoben, aber auch zum Chatten und Chillen. Sie fördern alle auf spielerische Art die Motorik, den Gleichgewichtssinn und ein kommunikatives Miteinander. Viele davon sind behindertengerecht und werden auch in therapeutischen Einrichtungen eingesetzt.

Mehr von SPOGG Sport-Güter GmbH Hally-Gally

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe