Die innovative Software ist ein praktischer Helfer im kommunalen Alltag. Damit stellen Städte und Gemeinden sicher, dass ihren Angestellten, die in eine Notlage geraten, zeitnah geholfen werden kann. Schließlich kann es jederzeit zu Arbeitsunfällen oder medizinischen Notfällen kommen.

Die Anwendung ist einfach: Der Mitarbeiter öffnet am Einsatzort die App auf seinem Smartphone, die automatisch seinen Standort erkennt. Er meldet sich mit einem Timer an und aktiviert damit die Sicherheitsüberwachung. In der App erhält er die Meldung, dass die PNS-Datenbank seinen Standort erkannt hat. Nun kann er mit seiner Arbeit beginnen. Falls der Mitarbeiter sich dann innerhalb der eingestellten Zeit nicht zurückmeldet, wird er mit einem akustischen Signal gewarnt. Dann hat er 30 Sekunden Zeit, um sich zurückzumelden. Wenn er sich innerhalb dieser Zeit nicht meldet, wird ein Notruf an voreingestellte Rufnummern per SMS versendet, die seine genauen Standortkoordinaten enthält. Die Benachrichtigten können umgehend eine Rettungskette auslösen. Damit werden alle notwendigen Schritte unternommen, um der Person in Notlage zu helfen.

Die Personen-Notsignal-Software (PNS) erkennt den Standort des Nutzers und erinnert nach Ablauf der eingestellten Zeit daran, sich zurück zu melden. Wenn man nicht dazu in der Lage ist, übermittelt die Software den eingegebenen Standort an voreingestellte Rufnummern, damit von dort aus Hilfe gerufen werden kann.
Die Personen-Notsignal-Software (PNS) erkennt den Standort des Nutzers und erinnert nach Ablauf der eingestellten Zeit daran, sich zurück zu melden. Wenn man nicht dazu in der Lage ist, übermittelt die Software den eingegebenen Standort an voreingestellte Rufnummern, damit von dort aus Hilfe gerufen werden kann.

 

Erklärvideo:

ViWa GmbH

Lucknerstraße 1

93413 Cham

An diesen Terminen
nimmt ViWa GmbH teil

Mehr von ViWa GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke