Sechs erworbene Windparks in 2021

Der Projektentwickler und der Energieversorger schlossen die Transaktion nach einer kurzen Verhandlungsphase am 9. Dezember erfolgreich ab. Mit dem Erwerb der beiden Windparks blickt ENOVA in der Projektentwicklung und im Investment Management auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit insgesamt sechs erworbenen Windparks und einer Repowering-Genehmigung zurück.

„Mit dem Kauf der beiden Windparks und ihrem Repowering bringen wir die deutsche Energiewende weiter voran. Wir freuen uns, dass wir die Transaktion so reibungslos und innerhalb kürzester Zeit abwickeln konnten“, sagt ENOVA-Geschäftsführer Hauke Brümmer.

Oliver Wolgast, Executive Vice President Renewables, Trading and Consulting der EWII-Gruppe ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir die Windparks an einen Käufer übergeben konnten, der sich genau wie wir mit Hingabe für eine klimaneutrale Stromerzeugung einsetzt. Die EWII-Gruppe wird sich auch weiterhin für einen grünen Wandel im Energiesektor einsetzen und sich dabei künftig auf Dänemark konzentrieren. Wir wünschen ENOVA viel Erfolg mit der Akquisition.”

Bei dieser Transaktion wurde ENOVA von Kapellmann und Partner und EWII von Deloitte und Kromann Reumert beraten.

 

 

Symbolbild zum Thema Lesen was Kommunen bewegt.

Ihr Kommunalmagazin KOMMUNALtopinform

Kommunal, genau das ist unser Thema. Lesen, was Kommunen bewegt – unser Slogan. Auf dieser Seite informieren wir die öffentliche Verwaltung im gesamten deutschsprachigen Raum über aktuelle und interessante Themen im kommunalen Bereich. Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg und Bayern erhalten zusätzlich vierteljährlich das Kommunalmagazin. An nahezu alle Kommunen dieser beiden Bundesländer wird die Printausgabe versendet.

mehr Informationen zur Print-Ausgabe
Push-Benachrichtigungen aktivieren Ok Nein, danke